Weihnachtsstimmung im Landesklinikum Hollabrunn
Die Schülerinnen und Schüler der Neuen NÖ Mittelschule Göllersdorf kamen mit ihrer Direktorin Maria Graf und einem Lehrerinnen-Team am 21. Dezember 2016 zum bereits zur lieben Tradition gewordenen Weihnachtsbesuch ins Landesklinikum Hollabrunn.

Die erste Klasse der Neuen NÖ Mittelschule Göllersdorf beim Weihnachtsbesuch im Landesklinikum Hollabrunn
Die Jugendlichen der 1. Klasse des Sport- und Musikzweiges der Neuen NÖ Mittelschule erfreuten sowohl Patientinnen und Patienten als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums mit wunderschön vorgetragenen Weihnachtsliedern. Zusätzlich wurde der Gesang mit verschiedenen Instrumenten begleitet. Die Patientinnen und Patienten stimmten in die Lieder mit ein und freuten sich über diese wunderbare, vorweihnachtliche Geste.
Überdies brachten die Schülerinnen und Schüler auch heuer wieder wunderbare Bastelarbeiten mit, die sie im Klinikum verteilten. Bei den kreativen Arbeiten handelte es sich um filigrane Weihnachtsengerl, deren Körper aus Seiten von nicht mehr benötigten Gotteslob-Büchern fein gefaltet wurden. Eine Styroporkugel als Kopf und ein Weihnachtswunsch komplettierten diese kreative Bastelarbeit. Die Jugendlichen zeigten neben Kreativität auch großes Engagement - wurden diese Geschenke doch neben den Werkstunden im Rahmen des Stundenplans in einem Kreativkurs am Nachmittag, an dem die Schülerinnen und Schüler freiwillig teilnehmen konnten, hergestellt.
OÄ Dr. Susanne Davies, stellvertretende ärztliche Direktorin am Landesklinikum Hollabrunn, organisierte in Zusammenarbeit mit dem Lehrerinnenteam den Besuch und ist begeistert von dem jahrelangen, tollen Engagement der Gäste aus der Neuen NÖ Mittelschule Göllersdorf: „Herzlichen Dank für diesen wunderbaren Weihnachtsbesuch. Die Schülerinnen und Schüler zaubern mit ihren Liedern und ihren hübschen Bastelarbeiten immer wieder ein Strahlen in die Gesichter der Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums. Es ist rührend zu sehen, wie positiv der Besuch stets angenommen wird und welch willkommene Abwechslung dies während eines stationären Aufenthaltes ist. Im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Klinikums ein riesengroßes Dankeschön für diese zauberhafte Idee und für das Engagement, um diesen Besuch jährlich zu ermöglichen.“





