Zeit Trost zu spenden – Palliativkonsiliardienst lud zum alljährlichen Wortgottesdienst
Der Palliativkonsiliardienst des Landesklinikums Wiener Neustadt veranstaltete einen Wortgottesdienst in der Stiftspfarre Neukloster, um Familienangehörigen, Freunden und Bekannten der Verstorbenen die Möglichkeit zu geben in einem entsprechenden Rahmen zu gedenken.

(v.l.) DGKP Karin Hafenscherr, DGKP Astrid Tschürtz, MSc, DGKP Gerlinde Sederl, OÄ Dr. Ljiljana Durovic, DSA Lydia Fink-Baumgartner, Dr. Barbara Lang und DGKP Ulrike Dittmer vom Palliativkonsiliardienst.
Das Team des Palliativkonsiliardienstes, bestehend aus OÄ Dr. Ljiljana Durovic, DGKP Astrid Tschürtz, MSc, Dr. Barbara Lang, DGKP Ulrike Dittmer, DGKP Gerlinde Sederl, DGKP Karin Hafenscherr und DSA Lydia Fink-Baumgartner, sowie die Seelsorgerin im Landesklinikum Wiener Neustadt, Pastoralassistentin Susanne Hiblinger-Vogt, treffen sich alljährlich mit den Angehörigen zu einem gemeinsamen Wortgottesdienst, um mit ihnen der Verstorbenen zu gedenken.
„Unser Anliegen ist es, mithilfe dieser Feier den Angehörigen Trost zu spenden. Auch für uns Betreuerinnen ist es oft schwer sich von Menschen zu verabschieden, die wir ein Stück in ihrem Leben begleitet haben. Wir wünschen den Angehörigen und Freunden viel Zuversicht und Kraft für die Zeit der Trauer“, so Dr. Barbara Lang.
Eine Vielzahl von Angehörigen entschloss sich an diesem besonderen Tag am Wort-gottesdienst in der Stiftspfarre Neukloster teilzunehmen. Den Gottesdienst gestaltete Pater Walter Ludwig, er wurde von Gernot Lang, Silvio Sinzinger und Mag. Bernhard Piller, Musiktherapeut im LK Wiener Neustadt, musikalisch unterstützt.
„Wir freuen uns, dass viele Angehörige der verstorbenen Patientinnen und Patienten unserer Einladung gefolgt sind und hoffen, dass wir mit dieser Gedenkfeier ein Stück Trauerarbeit mitgestalten konnten“, betont DGKP Astrid Tschürtz, MSc.





