< vorhergehender Beitrag

„Zwei schmale Reifen sind noch kein halbes Auto“

Mit ihrem neuen Buch begeistert die Autorin Gabriele Bauer in gewohnt spritziger Art und dem ihr eigenen Schreibstil. Hauptberuflich ist sie Krankenschwester an der Abteilung für Innere Medizin am Landesklinikum Waidhofen/Thaya.


DGKS Gabriele Bauer präsentiert stolz ihr neues Buch.

Sie bewegt sich gerne vorwärts. Egal ob auf ihren zwei Beinen, die genau dafür da sind, wie sie findet. Oder motorisiert auf vier Rädern, was sie flott von A nach B bringt. Über eine Fortbewegung auf zwei schmalen Reifen ohne Motor hat sie bisher kaum nachgedacht. Wozu auch? Ist diese in ihren Augen doch schweißtreibend und unverständlich, besonders dann, wenn es bergauf geht. Doch irgendwie wird sie wohl Kompromisse machen müssen, denn ER ist in ihr Leben getreten, und ER ist leidenschaftlicher Radfahrer.

Nach ihrem im Jahr 2011 erschienenen Buch „Frau auf vier Rädern“ bot es sich für die Autorin an, ein nachfolgendes über ein wesentlich kraftraubenderes Fahrzeug und für sie zugleich leidiges Thema im Straßenverkehr zu schreiben: Die Radfahrer…Eine sportliche Geschichte einer leidenschaftlichen Autorin.

DGKS Gabriele Bauer wurde 1967 geboren und wuchs gemeinsam mit fünf Geschwistern auf einem Bauernhof im Waldviertel auf. Sie ist Mutter von drei Kindern, geschieden und arbeitet seit 1986 als Krankenschwester im Landesklinikum Waidhofen/Thaya. Sie erkrankte 2007 schwer an einem Melanom und begann danach aus der Situation heraus zu schreiben.

Von der Autorin im Verlag Ferdinand Berger & Söhne GmbH sind bereits erschienen: „Rotgetigert und Schwarzgefleckt“, „Stoffmauserl und Schmusedecke“, „Frau auf vier Rädern“, „Und ewig lockt die Mehlspeise“ und nun „Zwei schmale Reifen sind noch kein halbes Auto“.