Pflegedirektorin: DGKS Doris Roislehner, BSc

Seit Mai 2011 ist Doris Roislehner Pflegedirektorin im LK Melk. Die Stationen davor: Krankenpflegeschule am SMZ Ost Wien, Unfallambulanz im Wilhelminenspital, Unfallabteilung im Krankenhaus Amstetten und der Aufbau der interdisziplinären Notaufnahme. Studium Advanced Nursing Practice mit Schwerpunkt Pflegemanagement an der FH Krems.

Motivation schöpft sie aus der Freude, „wenn ich das Feedback bekomme, dass wir die anstehenden Herausforderungen gemeinsam gelöst haben und sich meine Mitarbeiterinnen wahrgenommen und wertgeschätzt fühlen. Ich bin überzeugt, dass mein Weg des Einbeziehens und Übertragens von Verantwortung auf lange Sicht der nachhaltigere und zufriedenstellendere für beide Seiten ist.“ Die Unternehmenskultur liegt ihr sehr am Herzen, ebenso die Zufriedenheit der Mitarbeiter.

Entspannung findet die verheiratete Mutter dreier Söhne (17, 19 und 21 Jahre), in der Natur, in ihrem Garten und mit der Familie. Ihr Mann, diplomierter psychiatrischer Gesundheits- und Krankenpfleger, ist für sie ein wunderbarer Gesprächspartner. Reisen – lange nach Kroatien, jetzt wieder verstärkt in verschiedene Städte – zählt zu ihren Freuden, ebenso Musik, Lesen und das Pflegen von Freundschaften sowie Kochen.