DGKS Doris Fahrnberger-Schober, MSc
![]() |
Mit 1.1.2013 übernahm DGKS Doris Fahrnberger, MSc, die Leitung des Pflegedienstes im LK Waidhofen/Ybbs.
Nach der Absolvierung der Gesundheits- und Krankenpflegeschule 1988 in St. Pölten war sie bis 1994 im LK St. Pölten tätig und wechselte dann ins LK Scheibbs. Nach der Sonderausbildung „Führen und Leiten in der Pflege“ übernahm sie von 1998 – 2000 die Funktion der Stationsleitung der Chirurgischen Station im DKH Schladming.
Im Mai 2000 kehrte sie wieder nach Niederösterreich zurück und war bis 2006 im LK Waidhofen/Ybbs tätig. Ab Juli 2006 war sie in der Zentrale der NÖ Landeskliniken-Holding in der Abteilung Medizinische und Pflegerische Betriebsunterstützung – Kompetenzbereich Pflege – beschäftigt. Ihre berufsbegleitende Ausbildung „Pflegemanagement“ schloss sie 2009 an der Donau Uni Krems mit dem "Master of Science" in Pflegemanagement ab. Die professionelle Zusammenarbeit zwischen Pflegekräften, Medizinern, Therapeuten und weiteren Berufsgruppen, die an der Patienten-Behandlung beteiligt sind, sieht sie als Schlüsselkriterium für optimale Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Leistungserbringung.
Ein großes Anliegen ist ihr eine offene Kommunikationskultur und das Weitergeben relevanter Informationen zur richtigen Zeit, denn: „Gut informierte Mitarbeiter identifizieren sich mit ihrem Unternehmen, kennen die Unternehmensziele, und wissen auch um den eigenen Beitrag, der dafür geleistet wird“, ist die Pflegedirektorin überzeugt. Wichtig ist ihr ebenfalls ein wertschätzender respektvoller Umgang miteinander, wobei Humor und gemeinsames Lachen nicht zu kurz kommen dürfen.
Doris Fahrnberger ist verheiratet und Mutter eines erwachsenen Sohnes. Entspannung findet sie im Wellness-Urlaub – entweder zu Hause im Mostviertel oder am Meer. Städte und Kulturreisen tragen ebenfalls bei zum „Entspannungs- Programm“. Besonders gut abschalten kann sie beim Lesen von spannenden Krimis – vor allem von norwegische Krimiautoren.






