Ärztlicher Direktor: Prim. Dr. Lukas Koppensteiner
![]() |
Als Kind wollte er Bauer werden, „wegen der Traktoren und der vielen technischen Geräte. Heute betreibe ich die technischen Geräte der Radiologie, das Traktorfahren beschränkt sich auf das Rasenmähen in der Freizeit.“ Dr. Lukas Koppensteiner studierte an der Universität Wien, absolvierte die Facharztausbildung in Mistelbach, kam 1998 nach Hainburg, wo er Leiter des Röntgeninstituts wurde, mit 33 Primar und 2006 mit 39 Jahren Ärztlicher Leiter des Klinikums. Der Radiologe investiert derzeit besonders viel Energie in die Optimierung innerbetrieblicher Abläufe – Reorganisation des OP, die Zusammenlegung von Care und Überwachung – sowie in die Detailplanung des Umbaus.
Er hasst „Ignoranz, Rücksichtslosigkeit und unkritische Einfalt im Denken“. Koppensteiner sieht es als anspruchsvolle Führungsaufgabe, „die Mitarbeiter für ein gemeinsames Ziel, eine gemeinsame Idee zu motivieren und diese über Befindlichkeiten und Beharrung zu stellen.“ An seinem Klinikum schätzt er die kurzen Wege der Kommunikation und das Gesprächsklima in der Führungsebene, an der Holding- Konstruktion und an der Region das „zunehmende Erlernen einer gemeinsamen Identität auch zwischen den einzelnen Standorten“.
Entspannen und erholen kann Koppensteiner beim gemütlichen Cruisen im Cabrio durch das Weinviertel. Er spielt Bass in der Ärzteband „ohne musikalische Grenzen“ des LK Hainburg, die traditionell die hauseigenen Weihnachtsfeiern und Sommerfeste umrahmt, mag seinen Garten, liebt „ungewöhnlich schöne Autos jeden Alters“, Reisen, gutes Essen in Gourmettempeln und die Kellergassenkultur im Weinviertel.






