Pflegedirektorin: DGKS Bettina Riedmayer, akad. Pflegemanagerin

Ein Schulpraktikum brachte sie auf den Geschmack, jetzt ist Bettina Riedmayer mit Unterbrechungen seit 1984 im Landesklinikum Hainburg – und seit Jahresmitte Pflegedienstleiterin und Pflegedirektorin. Sie begann als Schwesternpraktikantin, wurde Stationsgehilfin und wechselte dann zu einem niedergelassenen Arzt als Ordinationsgehilfin. Als Stationsgehilfin kehrte sie wieder, wechselte in dieser Funktion in Landespflege- und -pensionistenheim – und kam schließlich doch wieder ins Klinikum zurück. Seit 1995 ist sie dort diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, war Betriebsrätin und fünf Jahre lang Vertretung der Pflegedienstleitung.

Riedmayer freut sich über motivierte Mitarbeiter, die zielgerichtet arbeiten und hasst Unwahrheiten und das Nichteinhalten von Vereinbartem. Sie will durch ihre Arbeit einen Beitrag dazu leisten, dass Niederösterreich zur „Sozialen Modellregion Europas“ wird. „Wichtig ist mir, dass wir unsere Tätigkeiten mit den drei H’s erfüllen. Nämlich mit Hirn, Herz und Hand.“ Von der guten Fee würde sie sich wünschen, den Wir-Gedanken zu stärken. Einer ihrer Leitsprüche: „Wir vermögen mehr als ich!“, ein anderer: „Du selbst musst die Veränderung sein, die du in der Welt zu sehen wünschst.“ – Und dem möchte sie gerecht werden. An ihrem Klinikum schätzt sie, dass es ein überschaubares Haus ist, mit gutem Klima in der KoFü und dem Regionalmanagement.

Riedmayer ist verheiratete Mutter eines Sohnes. Kraft geben ihr die Familie, Nordic Walking, Wellnessurlaube, der Garten, Schi und Trike fahren. Ihre kulinarische Vorliebe gilt den Heurigen in der Umgebung.