Ärztlicher Direktor: Prim. Univ.-Doz. Dr. Rudolf Kuzmits

Als Kind wollte Dr. Rudolf Kuzmits Matrose werden. Das Meer zieht ihn immer noch an. Doch mit der Zeit interessierte er sich mehr für die Heilkunde und absolvierte schließlich an der zweiten medizinischen Uniklinik in Wien die Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin und zum Additivfacharzt für Hämatologie und Onkologie. Am Institut für Medizinische Chemie der Universität Wien absolvierte er zusätzlich die Ausbildung zum Facharzt für medizinisch- chemische Labordiagnostik. 1989 begann sein Weg im LK Hollabrunn als Vorstand der Internen Abteilung, noch im selben Jahr wurde er Ärztlicher Direktor.

Woher kommt tagtäglich die Motivation für die Arbeit? „Es ist unglaublich befriedigend, Menschen helfen zu dürfen.“ Mühe und Stress bereitet ihm die Raumnot in Hollabrunn. Da ist Abhilfe in Sicht, die Zielplanung für den Zubau läuft. Positiv an der Konstellation der Landeskliniken-Holding findet er, dass es zum Beispiel durch die landesweite und die regionale Angebotsplanung in Hollabrunn das Adipositas-Zentrum gibt, das „ohne entsprechende regulatorische Maßnahmen nicht möglich gewesen wäre“. Gut findet er auch, dass „im täglichen Leben die Jagd nach LKF-Punkten Geschichte ist.“

Entspannen kann Kuzmits am besten zu Hause – doch ab und zu lockt ihn die Adria für ein verlängertes Wochenende, wohl auch, weil seine kulinarischen Vorlieben maritimer Natur sind: „Ich esse gerne alles, was schwimmt.“ Tennis hält ihn fit. Und er mag seine Wahlheimat sehr: „Ich habe in den über 20 Jahren im Weinviertel die Gegend und die Menschen lieben gelernt, dafür bin ich dankbar. Dankbar bin ich auch für die Bemühungen zahlloser Experten, die mir schlussendlich beigebracht haben, dass es beim Wein nicht nur einen Roten und einen Weißen gibt.“