Kaufmännische Standortleiterin: Dipl. KH-BW Brigitte Straub, akad. gepr. KH-Managerin
![]() |
Die Standortleiterin und stellvertretende Kaufmännische Direktorin für das LK Korneuburg- Stockerau hat ein paar kleine Umwege gemacht, bevor sie ihre Berufung gefunden hat: Eigentlich wollte sie Säuglingsschwester werden, besuchte nach der Pflichtschule erst einmal die Fachschule für Damenkleidermacher, machte dann die Fachausbildung zum Versicherungskaufmann – aber danach war ihr Weg zielgerichtet und schnurgerade.
Sie erwarb den Titel Dipl. KH-Betriebswirt am Österreichischen Institut für Krankenhausbetriebsführung, absolvierte den Universitätslehrgang für Krankenhausmanagement an der WU Wien und besuchte zahlreiche Weiterbildungen und Führungskräftetrainings. Seit 1978 ist Straub in Korneuburg, wo sie vom Einkauf bis zur Patientenaufnahme zahlreiche Bereiche betreute; seit 1997 ist sie stellvertretende Kaufmännische Direktorin.
Ein großes Anliegen ist Straub die Kommunikationskultur, das Weitergeben relevanter Informationen zur richtigen Zeit, denn: „Gut informierte Mitarbeiter identifizieren sich mit ihrem Unternehmen.“ Sie mag einen freundschaftlichen, familiären Umgang in ihrem Wirkungsbereich und dass man auch gemeinsam lachen kann. Was sie hasst, sind Ungerechtigkeiten – und dass es zu wenig Parkplätze rund ums Klinikum gibt.
Innerhalb der Region genießt sie den wertschätzenden Umgang mit den Kollegen und dass die Kliniken nicht mehr konkurrieren müssen.
Die seit 34 Jahren verheiratete Managerin hat zwei Söhne – einer starb 1994, der andere wurde 1999 geboren – und sie kann sich wunderbar entspannen, wenn sie ihm beim Klavierspielen zuhört. Sie liebt Ausflüge mit der Familie – derzeitiger Favorit: der Neusiedler See, radelt und läuft gerne. Freunde treffen ist ihr wichtig, ebenso Reisen und die Literatur. Backhendel mit grünem Salat und ein Glas DAC aus ihrem Weinviertel sollten öfter auf den Tisch, findet sie. Fragt man sie nach einer Lebensweisheit, denkt sie nicht lange nach: „Nimm dir Zeit für deine Freunde, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde!“






