Pflegerische Standortleiterin: DGKS Maria Bürgmayr, akad. gepr. PD
![]() |
Maria Bürgmayr ist erst seit drei Jahren im LK Stockerau und seit einem halben Jahr Standortleiterin. Die diplomierte Krankenschwester absolvierte die Sonderausbildung zur leitenden Krankenpflegeperson und den Universitätslehrgang für leitendes Krankenpflegepersonal an der NÖ Akademie – Abteilung Höhere Fortbildung in der Pflege. Sie ist akademisch geprüfte Leiterin des Pflegedienstes, allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige im Fachgebiet Gesundheits- und Krankenpflege und hat die Ausbildung zur Heimleiterin nach internationalen Standards absolviert. Helfen wollte sie schon als Jugendliche, ins Management erst, „als viele Entscheidungen meiner Vorgesetzten für mich nicht nachvollziehbar waren“.
Als größte Motivation und Freude bezeichnet sie, „die Entwicklung meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu beobachten“. Als Ziele nennt sie unter anderem die Qualitätssicherung und die Qualitätsverbesserung in der Pflege, die durch strukturelle Veränderungen wie einer besseren Zusammenarbeit aller Bereichsverantwortlichen gelingen kann. Könnte sie zaubern, wären morgen sämtliche Bereiche im Klinikum saniert. Und sie wünscht sich technische Hilfsmittel wie Laptops, um den steigenden Arbeitsaufwand effizienter erledigen zu können.
Familie und Freunde sind der Pflegeexpertin wichtige Kraftquelle. Erholung findet sie durch Musik, Sport, Massagen, lange Spaziergänge in der Natur, Thermenaufenthalte und Kurzurlaube. Sie liebt Wandern, Schifahren, Schwimmen, Laufen, Lesen sowie Konzert- und Theaterbesuche. Und gutes Essen und guten Wein. Im Weinviertel hat sie genau jenen Arbeitsplatz gefunden, den sie wollte.






