Ärztlicher Direktor: Prim. Univ.-Doz. Dr. Otto Traindl
![]() |
Der aus einer Lehrer- und Ärztefamilie stammende Internist Dr. Otto Traindl absolvierte 1990 die Fachausbildung an der 2. Medizinischen Uniklinik in Wien und ist Additivfacharzt für Nephrologie und Dialyse. Er absolvierte auch den Universitätslehrgang für Krankenhausmanagement an der Wirtschaftsuniversität Wien. Seit 1994 ist er Vorstand der I. Medizinischen Abteilung für Kardiologie und Nephrologie in Mistelbach, wurde zwei Jahre später stellvertretender Ärztlicher Direktor und 2007 Ärztlicher Direktor des großen Schwerpunktklinikums im Weinviertel. Er publizierte zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten in nationalen und internationalen medizinischen Zeitschriften, vor allem auf dem Gebiet der Kardiologie, Nephrologie und Intensivmedizin. Traindl ist unter anderem Vorstandsmitglied der ARGE der Ärztlichen Direktoren in NÖ, Mitglied des Peer-Review-Teams der NÖ Landeskliniken-Holding, Gutachter für die Ethikkommission des Landes NÖ und der Patientenanwaltschaft und in leitenden Funktionen in zahlreichen Fachgesellschaften vertreten.
Der seit gut 15 Jahren in Mistelbach lebende Arzt schätzt unter anderem „die Möglichkeit, im Rahmen der Ausbildung der jungen Ärzte, aber auch der kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das medizinische Wissen zu fördern und auf einem hohen Niveau zu halten. Dazu muss sich das Krankenhaus kontinuierlich fachlich und strukturell weiterentwickeln.“ Ärgerlich wird er, wenn Chancen nicht genutzt werden. Sorgen bereitet ihm der schwindende Nachwuchs und damit ein drohender Mangel an Turnus- und Fachärzten im intraund extramuralen Bereich. Wenn er zaubern könnte, würde er im LK Mistelbach die laufenden Ausbauarbeiten rasch fertig stellen, um jetzt schon alle Vorteile für die Patienten nutzen zu können. Erholen kann sich Traindl durch Lesen, Schreiben von Fachartikeln, viel Kultur mit Theater, Oper und klassischen Konzerten und durch Bewegung im Freien in seiner Wahlheimat Weinviertel.






