Alle Artikel August 2011 – Februar 2017
Im Portrait – Prim. Assoc. Prof. Dr. Weyer Von der Plastischen Chirurgie zur Permakultur
Prim. Assoc. Prof. Dr. Friedrich Weyer leitete seit 1995 die Klinische Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie am Universitätsklinikum St. Pölten. Die Klinische Abteilung samt Ambulanz und Bettenstation...[mehr]
Neugeborenen-Reanimationsschulung – Training für den Ernstfall
Notfälle auf der Geburtenstation sind zum Glück sehr selten, um aber in einer Extremsituation bestens handeln zu können wurden Ärzte und Pflegekräfte des Landesklinikums Amstetten dafür bestens durch das Spezialistenteam von...[mehr]
Im Landesklinikum Amstetten fand das jährliche Partnerforum der Selbsthilfegruppen statt!
Das Landesklinikum Amstetten lud die Selbsthilfegruppen der Region Mostviertel zum jährlichen Partnerforum ein.[mehr]
Stimmungsvolle Erinnerungsfeier für Verstorbene
MitarbeiterInnen des Palliativarbeitskreises LK Waidhofen/Ybbs gestalteten gemeinsam mit dem mobilen Palliativteam der Johanniter, dem mobilen Hospizteam Caritas, sowie der Seelsorge eine stimmungsvolle Erinnerungsfeier für die...[mehr]
Weihnachten an der Klinischen Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde
An der Klinischen Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Universitätsklinikum St. Pölten wird die Adventzeit ganz groß geschrieben. Das sozial-heilpädagogische Team gestaltet jedes Jahr mit den Kindern und Jugendlichen die...[mehr]
LR Wilfing begrüßt Projekt der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Bei seinem Besuch im Landesklinikum Waidhofen/Thaya wurde LR Mag. Karl Wilfing auch das Projekt Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie vorgestellt. [mehr]
Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf: Weitere Bauteile fertiggestellt
Das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf wird noch bis 2018 zum modernsten Klinikum der Region aus- und umgebaut. Mit der Fertigstellung des Umbaus des Hauses B und der Radiologie sind nun alle Bauteile, die für die...[mehr]





