10 Jahre Waldviertler Neurologiefrühling – Jubiläumskongress in Horn
Stolz blicken die Veranstalter auf 10 Jahre Waldviertler Neurologie-Frühling zurück – Prim. Univ.-Doz. Dr. Christian Bancher, Abteilungsvorstand der Neurologie des Landesklinikums Horn-Allentsteig organisierte am 4. Juni 2016 bereits zum 10. Mal den Waldviertler Neurologie-Frühling.

Die Organisatoren des 10. Neurologiefrühlings freuen sich über einen erfolgreichen Kongress: (v.l.) Doz. Dr. Konstantin Prass, MBA, und Prim. Univ.-Doz. Dr. Christian Bancher
Prim. Univ. Doz. Dr. Christian Bancher lud auch heuer wieder gemeinsam mit seinem ehemaligen ersten Oberarzt der Neurologie am Landesklinikum Horn und nunmehrigen Chefarzt der Neurologischen Klinik am Helios-Klinikum Bad Saarow, Deutschland, Doz. Dr. Konstantin Prass, MBA zum 10. Waldviertler Neurologiefrühling ins Vereinshaus Horn ein.
An der Abteilung für Neurologie in Horn und Neuro-Rehabilitation in Allentsteig wird eine nicht nur weit über die Region hinaus höchst anerkannte medizinische Versorgung angeboten. Damit die verantwortlichen Ärzte stets fachlich auf dem neuesten Stand gehalten werden, wird die Fortbildung auch in diesem Bereich groß geschrieben.
Das Fachpublikum bestehend aus rund 100 interessierten Personen aus dem Bereich der Neurologie, überwiegend Fachärzte, aber auch Neuropsychologen, Therapeuten und aus dem Bereich Pflege verfolgte bei dieser Fortbildungsveranstaltung Vorträge zu den Schwerpunkten Multiple Sklerose, Demenz und Schlaganfall sowie Randthemen wie therapeutische Effekte der Musik und des Tanzens.
Das Konzept aus kurzen, hochqualitativen Vorträgen durch fachlich höchst kompetente Referenten aus drei Ländern hat sich in den letzten Jahren sehr bewährt.
Doz. Bancher freut sich über den Erfolg seines 10. Fachkongresses: „Wir haben uns in der neurologischen Fortbildungslandschaft in Österreich zu einer Institution entwickelt, was durch anhaltend guten Besuch und viele positive Rückmeldungen bestätigt wird. Gemeinsam mit Dozent Prass planen wir bereits den 11. Kongress im nächsten Jahr.“





