5 Jahre Neurologische Rehabilitation
Vor fünf Jahren wurde in Allentsteig die Neurologische Rehabilitation in Betrieb genommen und ist seitdem für die regionale und überregionale Versorgung von Schlaganfallpatienten nicht mehr wegzudenken. Am Mittwoch, dem 20. Juni 2012 fand um 16:00 Uhr im Landesklinikum Allentsteig ein Festakt anlässlich des fünfjährigen Bestehens der Neurorehabilitation statt. An die 500 Festgäste ließen sich diese Feier nicht entgehen.

(v.l.) Regionalmanager Dr. Andreas Reifschneider, LAbg. Franz Mold, Mag. Franz Huber, Kaufmännischer Direktor der LK des Waldviertels, DGKS Beatrix Litschauer, Pflegerische Bereichsleitung Allentsteig, Prim. Doz. Dr. Christian Bancher, Ärztlicher Bereichsleiter Allentsteig, Dipl. KH-BW Helmut Krenn, Kaufmännischer Direktor NÖ Landeskliniken-Holding, LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka, Prof. Dr. Michaela Pinter, Fachärztin für Neurologie LK Allentsteig, Hofrat Dr. Michael Widermann, Bezirkshauptmann Zwettl, DGKS Angela Kroitzsch, Pflegedirektorin Horn-Allentsteig, Dipl. KH-BW Reinhold Fleischhacker, Kaufm. Bereichsleiter Allentsteig
Das ehemalige Krankenhaus Allentsteig wurde im Jahr 1883 gegründet und bestand als Grundversorgungskrankenhaus für die Allentsteiger Bevölkerung und Umgebung bis ins Jahr 2005. Bereits im Jahr 2000 – mit der Gründung des Krankenanstaltenverbandes Waldviertel durch den Zusammenschluss der Häusern Horn, Eggenburg und Allentsteig – erkannte man, dass im Waldviertel eine Versorgungseinrichtung für neurologische Störungen wie Schlaganfälle, Gehirnblutungen, Bewegungsstörungen (Morbus Parkinson), Multiple Sklerose etc. fehlt. Die Grundsteinlegung für die „Neurologische Rehabilitation Allentsteig“ erfolgte und wurde nach nur zweijähriger Bauzeit im Mai 2007 mit 65 Betten eröffnet. Das nach dem neuesten Stand der modernen Therapiemethoden ausgestattete Haus ist für die Vervollständigung der neurologischen Versorgungskette des Waldviertels im Verbund mit der Akutneurologie und dem Institute für Physikalische und Rehabilitative Medizin im Landesklinikum Horn und in enger Zusammenarbeit mit den anderen Waldviertler Kliniken nicht mehr wegzudenken. Auch die Patienten bewerteten bei der aktuellen Patientenbefragung das Landesklinikum mit einer Punkteanzahl von 98 Punkten von 100. Es liegt somit auf Platz 2 unter den Sonderkrankenanstalten in Niederösterreich. Darüber hinaus ist das Landesklinikum Allentsteig für das Waldviertel und die Region Allentsteig ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und bietet knapp 160 Menschen einen Arbeitsplatz.





