Assoc. Prof. Dr. Christian Obruca neuer Primarius am Universitätsklinikum Tulln
Assoc. Prof. Dr. Christian Obruca wird neuer Primarius der klinischen Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Tulln.

(v.l.) Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Lechner, MAS (Ärztliche Direktor), und Prim. Assoc. Prof. Dr. Christian Obruca (neuer Abteilungsleiter für Gynäkologie und Geburtshilfe)
Mit Jahresbeginn 2016 führt Assoc.Prof. Dr. Christian Obruca seine Tätigkeit als neuer Primarius der klinischen Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Tulln aus. Der gebürtige Wiener schloss 1986 sein Medizinstudium in Wien ab und begann anschließend seine Ausbildung zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Krankenhaus Tulln. Nach dem erfolgreichen Abschluss seiner Assistentenlaufbahn im Jahr 1995, übte er seine Tätigkeit als Oberarzt weitere 14 Jahre aus. 2009 wurde er schließlich erster Oberarzt, dem 2014 die interimistische Leitung der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe folgte.
Weitere Aus- bzw. Weiterbildungen folgten: Mir dem Universitätslehrgang Krankenhausleitung (2011) sowie dem akademischen Experten in Health Care Management (2013) folgten zwei weitere Aus- bzw. Weiterbildungen an der Donauuniversität Krems. Von 1995 bis 2014 war er Vortragender an der Allgemeinen und Psychiatrischen Krankenpflegeschule in Tulln. Seit 2005 ist er Lektor an der Medizinischen Universität Wien und für die Ausbildung von Studentinnen und Studenten im Fach Gynäkologie und Geburtshilfe am Lehrkrankenhaus Tulln verantwortlich. Mit September 2015 begann er eine Vortragstätigkeit im Studiengang Hebammen an der IMC Fachhochschule Krems.
Im Laufe seiner Tätigkeit konnte Prim. Assoc.Prof. Dr. Christian Obruca mit Unterstützung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den bisher erfolgreichen Weg fortsetzen. So wird heute in Tulln nahezu das gesamte Spektrum der gynäkologischen und geburtshilfliche Grundversorgung abgedeckt.
Dzt. werden jährlich ca. 2.200 ambulante gynäkologische/geburtshilfliche PatientInnen versorgt. Dies entspricht etwa 9.500 ambulanten Frequenzen (davon 5.600 Erstversorgungen, 3.900 Nachbehandlungen). Stationär werden ca. 2.300 PatientInnen pro Jahr betreut und ca. 950 gynäkologische/geburtshilfliche Operationen jährlich durchgeführt. Weiters wurden Jahr 2015 wurden 943 Geburten durchgeführt.
Christian Obruca ist seit 2005 Alleinerzieher und stolzer Vater von 5 Kindern. Seine jüngste Tochter sowie seinen ersten Enkelsohn hat der leidenschaftliche Hobbysegler in Tulln selbst entbunden. Seine weiteren Hobbies sind (neben Segeln) natürlich Familie mit Hund, Tätigkeiten rund um den Garten sowie gemütliches Motorradfahren.
Mit der Bestellung von Prim. Assoc. Prof. Dr. Christian Obruca geht die NÖ Landeskliniken-Holding weiterhin den Weg der Stärkung und Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit, was letztendlich den Patientinnen und Patienten zugutekommt. „Die von großem Einsatz getragene Arbeit des Kollegen Dr. Obruca hat mehr als verdient in der Ernennung zum Primarius der klinischen Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe ihren Niederschlag gefunden“, freut sich auch der ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Tulln, Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Lechner, MAS.





