Auszeichnung für das Landesklinikum Zwettl als Lehrkrankenhaus
Das Landesklinikum Zwettl wurde für die überaus kompetente Betreuung der Studierenden der IMC FH Krems als Lehrkrankenhaus/Lehrgesundheitseinrichtung ausgezeichnet.

(v.l.) Kaufm. Standortleiter Dipl. KH-BW Franz Waldecker, Pfleg. Standortleiter DGKP Andreas P. Lausch, MSc, MAS, MBA, Ärztl. Direktor Prim. Prof. Univ. Doz. Dr. Manfred Weissinger
Am 2. Juli fand im Rahmen der feierlichen Sponsion des Studiengangs Gesundheits- und Krankenpflege die offizielle Überreichung dieser Anerkennung durch die Geschäftsführung Mag. Ulrike Prommer und Prof. (FH) Dr. Karl Ennsfellner sowie die Rektorin Prof. (FH) Mag. Eva Werner hon. prof. statt.
Studiengangsleiterin Mag. Adelheid Schönthaler begründete die Nominierung einerseits mit der besonderen Kooperation des Landesklinikums Zwettl in den vergangenen Jahren mit dem Department Health, getragen durch Advanced Nursing Practice Absolventinnen (ANP) als Bindeglied zwischen Fachhochschule und Praxis. Andererseits bietet das Klinikum mit dem Projekt Zentrum für Entwicklung, Training und Transfer (ZETT) den Studierenden die Möglichkeit, unter realitätsnahen Bedingungen praxisbezogene Fähigkeiten und Fertigkeiten mit entsprechender Bereitstellung von Medien und Materialien unter Anleitung von qualifiziertem Fachpersonal zu erlernen und auf diesem Weg eine Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen. Das Landesklinikum freut sich über diese Anerkennung und bedankt sich bei den MitarbeiterInnen, vor allem den PraxisanleiterInnen an den Abteilungen, für das große Engagement bei der Begleitung der Auszubildenden.





