< vorhergehender Beitrag

Zentrallabor für überdurchschnittliche Leistungen ausgezeichnet

Zum wiederholten Male wurde das Labor des Landesklinikums Waidhofen/Thaya mit dem ÖQUASTA-Gütesiegel ausgezeichnet.


BMA Rosa Eder, BMA Verena Hammerl, OA Dr. Andreas Kretschmer, BSc, BMA Hilde Kerschner, BMA Alexandra Bruckner, MTF Eva-Maria Hofstätter, BMA Sabine Wais

Die österreichische Gesellschaft für Qualitätssicherung und Standardisierung medizinisch-diagnostischer Untersuchungen (ÖQUASTA) prämierte auch heuer wieder jene Laboratorien, welche die besten Analyse-Ergebnisse aufweisen und konnte damit das Gütezeichen für hohe analytische Qualität verleihen.

Mit Stolz konnte zum wiederholten Male das Zentrallabor des Landesklinikums Waidhofen/Thaya diese Auszeichnung entgegennehmen und zählt somit zu jenen österreichischen Laboratorien, die auf höchstem Niveau für Patientinnen und Patienten arbeiten.

"Es freut mich ganz besonders, dass wir diesen hohen Standard auch heuer wieder halten konnten. Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass unseren Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgung  so rasch wie möglich und nach modernsten medizinischen Erkenntnissen, zugute kommt. Die Verleihung des ÖQUASTA-Gütesiegels honoriert die hervorragenden Leistungen des gesamten Labor-Teams", so Rosa Eder, leitende biomedizinische Analiytikerin.