< vorhergehender Beitrag

Auszeichnung für die Palliativ- und Hospizversorgung im Bezirk Horn

Das Palliativteam des Landesklinikums Horn sowie der Verein Mobiles Hospiz Bezirk Horn und das stationäre Hospiz im Stephansheim Horn, Haus der Barmherzigkeit, wurden gemeinsam mit dem INTEGRI 2012 – Österreichischer Preis für Integrierte Versorgung ausgezeichnet.


(v.l.) 1. Reihe sitzend: Irene Hraschek, akad. Palliativexpertin (Palliative Care Beauftragte NÖ Waldviertel), Dr. Andreas Reifschneider (Regionalmanager Waldviertel), Gertraud Busta, Msc (Koordinatorin Palliativteam Horn). 2. Reihe: Dir. Angela Kroitzsch (Pflegedirektorin LK Horn), Vbgm. Roswitha Helwig (Obfrau Mobiles Hospiz Bezirk Horn), OA Dr. Dietmar Weixler, Msc (Leitung Palliativteam Horn), Susanne Fröhlich (Hausleitung Stephansheim Horn, Haus der Barmherzigkeit), Univ.-Prof. Dr. Paul Bratusch-Marrain (Ärztlicher Direktor LK Horn), Pauline Zimmel (stationäres Hospiz, Haus der Barmherzigkeit), Christine Zeiner, Msc (Koordinatorin Mobiles Hospiz Bezirk Horn), Mag. Franz Huber (Kaufmännischer Direktor LK Horn)

Dem Palliativteam am Landesklinikum Horn und dem stationären Hospiz im Stephansheim sowie dem Verein Mobiles Hospiz Bezirk Horn wurde als Teil des Projektes „Integrierte Hospiz und Palliativversorgung NÖ“ der österreichische Preis für Integrierte Versorgung in Form einer Glasskulptur und einer Urkunde von der Palliative Care Beauftragten für NÖ/Waldviertel Irene Hraschek, akad. Palliativexpertin, feierlich übergeben.  Die Teams der Palliativ- und Hospizversorgung im Bezirk Horn orientieren sich konsequent an den Bedürfnissen unheilbar kranker Menschen und ihrer Angehörigen, um die Lebensqualität durch multiprofessionelle Zusammenarbeit aller Beteiligten zu verbessern. Mit Unterstützung des Regionalmanagers der Landeskliniken-Holding Dr. Andreas Reifschneider kann die Palliativversorgung im Waldviertel in ihrer gesundheitspolitischen Modellfunktion einen positiven Beitrag zum Gesundheitswesen erbringen.  Der Preis wurde vom Gesundheits-Cluster 2012 das erste Mal vergeben. Der INTEGRI zeichnet jene Organisationen und Personen aus, die den veränderten Anforderungen an ein funktionierendes Versorgungssystem mittels innovativer Modelle der integrierten Versorgung begegnen und damit einen positiven Beitrag zur Verbesserung des Gesundheitswesens in Österreich leisten.