Bau-Website und Infopoint garantieren umfassende Information über den Neubau des LK Neunkirchen
Um die Öffentlichkeit über die Baufortschritte des LK Neunkirchen auf dem neuesten Stand zu halten, wurde eigens eine Bau-Website, die ab sofort online unter www.neubau-neunkirchen.at abrufbar ist, eingerichtet. Zusätzlich steht ab Mai als weiteres Service ein Infopoint auf dem Areal des Klinikums zur Verfügung.

(v.l.) Regionalmanager DI Alfred Zens, MBA, LAbg. Hermann Hauer, Bürgermeister KommR Herbert Osterbauer, Kaufmännischer Direktor Dipl KH-BW Johann Ungersböck
Auf der neuen Bau-Website können sich Interessierte jederzeit schnell und bequem über die Baufortschritte erkundigen. Ab 2013 besteht dann die Möglichkeit, die einzelnen Baumaßnahmen mittels einer eigens installierten Webcam live zu verfolgen. Ergänzt wird dieses Service durch umfassendes Informations- und Bildmaterial, welches die Fortschritte dokumentiert. Gegenwärtig findet sich auf www.neubau-neunkirchen.at ein Liveticker, der über topaktuelle Neuigkeiten informiert. Zudem können über ein Kontaktformular direkt Fragen zum Projekt gestellt werden. Daneben zeigen Visualisierungen, wie das Klinikum nach der Fertigstellung aussehen wird. „Mit dem Neubau des Landesklinikums Neunkirchen entsteht in den nächsten Jahren direkt am bestehenden Standort eine der modernsten Kliniken Europas und eine auf die Bedürfnisse von Patienten und Mitarbeitern abgestimmte Gesundheitseinrichtung. Umfassendes Service und ausreichende Information sind uns dabei besonders wichtig“, betont Regionalmanager DI Alfred Zens, MBA. Zusätzlich wird für Patienten, Besucher und Interessierte im Eingangsbereich der Internen Abteilung ab Mai ein Infopoint eingerichtet. „Dort finden sich die wichtigsten Eckdaten und Meilensteine auf einen Blick, via Touchscreen kann auch auf die Bau-Website zugegriffen werden. Es wurde auch ein eigenes Baustellenservice für Fragen und Anregungen eingerichtet“, erklärt der Kaufmännische Direktor Dipl. KH-BW Johann Ungersböck abschließend.





