Bestnoten für Labor des Landesklinikums Gmünd
Das Labor des Landesklinikums Gmünd unter der Leitung von Prim. Dr. Karl Holzmann wurde zum achten Mal in Folge für hervorragende analytische Qualität im Jahr 2014 ausgezeichnet.

Das Laborteam freut sich über die Auszeichnung: (v.l. sitzend) BMA Margit Koller und BMA Gabriele Mechura, (stehend) BMA Gabriele Simon, Prim. Dr. Karl Holzmann und BMA Nicoletta Zemann-Schälss
Das Labor des Landesklinikums Gmünd nimmt freiwillig an jährlich österreichweit durchgeführten Rundversuchen der Österreichischen Gesellschaft für Qualitätssicherung und Standardisierung medizinisch-diagnostischer Untersuchungen (ÖQUASTA) teil. Nur an dreißig Prozent der am besten gereihten Laboratorien wird jeweils für ein Kalenderjahr rückwirkend das entsprechende ÖQUASTA-Gütezeichen verliehen. Angesichts der strengen Bewertungskriterien ist es besonders erfreulich, dass das Labor des Landesklinikums Gmünd bereits zum achten Mal in Folge für überdurchschnittliche analytische Qualität gleich in mehreren Bereichen, nämlich für Blutgruppenserologie, Hepatitis A, B und C, Klinische Chemie und Hämatologie ausgezeichnet wurde.
„Wir sind sehr stolz, dass es uns gelungen ist, die hervorragenden Ergebnisse der letzten Jahre erneut zu erzielen“, freut sich die leitende biomedizinische Analytikerin Gabriele Simon mit ihrem Team: „Sie bestätigen unseren Weg und unser Bemühen für die Zukunft, die hohe Qualität der in unserem Labor erbrachten Leistungen zur Sicherheit und zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten zu halten und weiter auszubauen.“
Prim. Dr. Karl Holzmann, Vorstand der Abteilung für Innere Medizin und hauptverantwortlich für das Labor, gratuliert herzlich und ergänzt: „In unserem Labor werden jährlich ca. 400.000 Untersuchungen durchgeführt. Rund um die Uhr können alle Fachabteilungen des Hauses unterstützend für Diagnose, Behandlung und Therapie auf die Auswertungen des Labors zurückgreifen. Das fachlich fundierte Know How und der Einsatz modernster Gerätschaften ermöglichen diesen hohen Qualitätsstandard, der durch die Verleihung der ÖQUASTA-Gütezeichen neuerlich bestätigt wurde.“





