Endoskopie Mödling: Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 als Garant für hohe Qualität
Mit dem ISO-Zertifikat für die Endoskopie Mödling konnte im Landesklinikum Baden-Mödling nun ein weiterer Meilenstein im Qualitätsmanagement gesetzt werden. So wurde die Durchführung von endoskopischen Eingriffen sowie die Aufbereitung von Endoskopen nach EN ISO 9001:2008 zertifiziert und damit in ein international anerkanntes Qualitätsmanagementsystem eingebettet. Das Landesklinikum Baden-Mödling zählt mit den beiden Qualitätszertifikaten für die Endoskopie in Baden und Mödling zu den Vorreitern.

(v.l.) Prim. Univ.-Doz. Dr. Johann Pidlich, Ärztlicher Direktor LK Baden-Mödling, OÄ Dr. Eva Buchinger-Bühler, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Dr. Gabriele Teubl, MSc, MBA

(v.l.) Dr. Gabriele Teubl, MSc, MBA, Stationsleitung DGKS Fatima Todorovic, DGKS Katja Sacher, BSc, Stv. Pflegedirektor, DGKS Andrea Hajdin, Dipl. KH-BW Nikolaus Jorda, Stv. Kaufmännischer Direktor, OÄ Dr. Eva Buchinger-Bühler, Prim. Univ.-Doz. Dr. Franz Xaver Roithinger, Vorstand der Abteilung für Innere Medizin, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Dipl. KH-BW Reinhard Fritz, Kaufmännischer Direktor, DGKS Christine Honeder, Dipl. KH-BW Ingrid Schwarz, MSc, Assistentin des Regionalmanagers Thermenregion, DGKS Birgit Frenz, Prim. Univ.-Doz. Dr. Johann Pidlich, Ärztlicher Direktor LK Baden-Mödling
„Die bestmögliche medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten ist das wichtigste Ziel der NÖ Landeskliniken-Holding. Mit der ISO-Zertifizierung zählt das Landesklinikum Baden-Mödling nun zu den Vorreitern, wenn es um Qualitätssicherung und –steigerung geht und garantiert den Patienten maximale Sicherheit“, betont Landesrat Mag. Karl Wilfing.
Mit der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 geht die Einbettung in ein international anerkanntes Qualitätsmanagementsystem einher. Das Zertifikat bescheinigt, dass endoskopische Eingriffe im Landesklinikum Mödling standardisiert und nach höchsten Qualitätskriterien durchgeführt werden. Auch die Aufbereitung der Geräte erfolgt nach strengen Richtlinien und klar definierten Hygienevorschriften.
Der Startschuss zur Vorbereitung der Zertifizierung erfolgte im Februar 2014. In gemeinsamen Workshops wurden Prozesse und Standards erarbeitet bzw. aktualisiert sowie im Anschluss mit allen beteiligten Bereichen abgestimmt. Begleitet wurden die Vorbereitungsarbeiten von der Qualitätsmanagementbeauftragten des Hauses, Dr. Gabriele Teubl, MSc, MBA, sowie vom Prozessmanagementverantwortlichen, Mag. Alexander Krepcik, MBA. Extern unterstützt wurde das Landesklinikum Baden-Mödling von Stefan Smyczko, MSc, von der Firma ecerta.
„ISO-Zertifizierungen wie jene der Endoskopie Mödling sind für uns in mehrfacher Hinsicht Meilensteine. Sie bestätigen unsere Bemühungen, die Behandlungsqualität im Landesklinikum Baden-Mödling laufend zu evaluieren und zu steigern. Gleichzeitig unterstützen sie uns bei der Weiterentwicklung unseres klinikweiten Qualitätsmanagements und bedeuten ein hohes Maß an Sicherheit für unsere Patientinnen und Patienten“, freut sich Prim. Univ. Doz. Dr. Johann Pidlich, ärztlicher Direktor des Landesklinikums Baden-Mödling.
Die Endoskopie Mödling ist mittlerweile der bereits sechste Bereich, der im Landesklinikum Baden-Mödling nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert ist. So folgten auf die Qualitätszertifikate für das Tumorboard und das Herzkatheterlabor 2011, die Endoskopie Baden 2012 sowie die Pathologie und die Hygiene Mödling 2013. Alle Bereiche wurden bereits erfolgreich rezertifiziert und werden in regelmäßigen internen und externen Qualitätsaudits überwacht.





