Betriebsbesichtigung im Landesklinikum Scheibbs
15 Schülerinnen und Schüler des Polytechnischen Lehrgangs besichtigten verschiedene Stationen und lernten die Klinik kennen.

Beim Besuch des Poly Scheibbs im Landesklinikum demonstrierte Intensivpfleger Johannes mit Emanuel, wie die Vitalwerte überwacht werden.
Bei einer einleitenden Präsentation von Pressekoordinatorin Isabella Karner, MBA erhielten die Schülerinnen und Schüler viele Infos über die Abteilungen, Schwerpunkte und Besonderheiten im Landesklinikum Scheibbs, die Geschichte und Organisation des Hauses, Kosten und Finanzierung. Danach wurde auf die verschiedenen Berufsgruppen eingegangen und mit Fotos Einblicke in den Alltag und das Aufgabengebiet ermöglicht.
Danach erfolgte ein Rundgang auf der Geburtenstation. Es konnten nicht nur die CTG-Ambulanz, ein Familienzimmer und das Stillzimmer besichtigt werden, sondern die Schülerinnen und Schüler sahen auch zum ersten Mal einen Kreißsaal und ein Wehenzimmer von innen. Auf der Intensivstation demonstrierte Intensivpfleger Johannes Grissenberger mit Schüler Emanuel, wie die Vitalwerte auf der Intensivstation überwacht werden. Küchenleiter Josef Moser zeigte in der Küche nicht nur den neuen Großküchengeschirrspüler, sondern ermöglichte Einblicke in das Geschehen einer Krankenhausküche. Abschließend konnten sich die beeindruckten Schülerinnen und Schüler noch bei Brötchen und Getränke stärken, bevor sie den Heimweg antraten.





