< vorhergehender Beitrag
Blum und Heissenberger: Basislehrgang Palliative Care
DGKS Maria Blum und DGKS Ursula Heissenberger besuchten von Jänner bis November 2013 den Basislehrgang für Palliative Care in St. Pölten und haben diesen mit Erfolg bestanden.
Im Rahmen der Projektarbeit, die zu dem Thema „Würdevolles Sterben“ verfasst wurde, entstand die Idee zu einem Verabschiedungstuch. „Dieses Tuch wird über den Verstorbenen gebreitet, um den Angehörigen ein würdevolles Abschiednehmen zu ermöglichen, denn die Würde eines Menschen endet nicht mit seinem Tod“ – so die beiden Absolventinnen. Es ist für Menschen unterschiedlicher Weltanschauung oder Religion geeignet. Der Baum symbolisiert Leben und Vergänglichkeit. Der helle Bogen steht für Wärme, Geborgenheit, eingehüllt sein – für das Hinübergehen in ein anderes Sein.






