< vorhergehender Beitrag

Blutspende-Aktion in der NÖ Landeskliniken-Holding Zentrale

Am 7. Dezember 2012 fand in den Räumlichkeiten der Holding-Zentrale bereits zum dritten Mal eine Blutspendeaktion – in Kooperation mit der Blutbank des Landesklinikums St. Pölten - für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NÖ Landeskliniken-Holding Zentrale, des NÖGUS und der Initiative >>Tut gut!<< statt. Insgesamt nahmen 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter daran teil.


Dipl. KH-BW Helmut Krenn, Kaufmännischer Geschäftsführer der NÖ Landeskliniken-Holding und MTF Andrea Gartner von der Blutbank des Landesklinikums St. Pölten

„Gesundheit ist das höchste Gut der Menschen, das es zu fördern und zu erhalten gilt. Freiwillige Blutspender leisten einen wesentlichen und unverzichtbaren Beitrag für jene Patientinnen und Patienten, die in Notsituationen auf Blut angewiesen sind. Gemeinsam mit der Blutbank des Landesklinikums St. Pölten laden wir deshalb jährlich zur Blutspende ein“, betont Dipl. KH-BW Helmut Krenn und bedankt sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die an der Aktion teilgenommen haben.
Bei einer Spende werden ca. 450 ml Blut abgenommen.

Eine Menge, die der Körper leicht verkraften kann und binnen weniger Tage neu gebildet wird. Blut kann man alle acht Wochen  - die gesundheitliche Eignung vorausgesetzt – spenden. Männer bis zu sechs Mal im Jahr, Frauen bis zu vier Mal im Jahr.