Blutspender geehrt – mehr als 10.000 Liter Blut gespendet
Kürzlich fand im Universitätsklinikum St. Pölten die jährliche Blutspenderehrung statt, zu der insgesamt 216 Spenderinnen und Spender geladen waren. Ein besonderes Dankeschön gilt Hans-Werner Handlhofer aus St. Georgen/Steinfeld, der bereits 180 Mal Blut spendete sowie Herbert Denk aus Loosdorf, Albert Czabek aus St. Margarethen und Anton Muhr aus Kilb, die jeweils bereits 170 Mal Blut für den guten Zweck spendeten.

Rudolf Köck, Leiter der Blutbank am Universitätsklinikum St. Pölten, der 180-fache Blutspender Hans-Werner Handlhofer aus St. Georgen/Steinfeld und Landesrat Mag. Karl Wilfing

„Blutspender sind Lebensretter! Jemand, der schon 180 Mal Blut gespendet hat, gibt im Laufe der Zeit immerhin 90 Liter Blut ab, um anderen Menschen das Leben zu retten. Für unsere NÖ Landeskliniken ist es besonders wichtig, ausreichend Spenderblut zur Verfügung zu haben. 2014 wurden insgesamt 10.150 Liter Blut in unseren Blutbanken gespendet. Gerade bei beispielsweise Unfällen werden sehr schnell Bluttransfusionen benötigt, um Menschenleben zu retten. Dabei leisten die Blutspenderinnen und Blutspender in unserer an die Universitätsklinik angeschlossenen Blutbank eine ganz wichtige Leistung für unser Gesundheitssystem. Dafür danke ich sehr herzlich und freue mich, die Spender heute vor den Vorhang bitten zu können“, betonte Landesrat Mag. Karl Wilfing.
In der Blutbank des Universitätsklinikums St. Pölten wurden 2014 insgesamt 20.300 Blutkonserven und 739 Thrombozytenkonzentrate produziert. Pro Präparat werden jeweils 10 Infektionstestungen durchgeführt, um den Empfängerinnen und Empfänger des Blutes einen umfassenden, hohen Sicherheitsstandard gewährleisten zu können.
2014 wurden rund 190 externe Blutspendeaktionen vom Team der Blutbank am Universitätsklinikum St. Pölten organisiert und durchgeführt.
Dr. Thomas Gamsjäger, Ärztlicher Direktor Universitätsklinikums St. Pölten, und Prim. Assoc. Prof. Dr. Christoph Hörmann, Leiter der Klinischen Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin, freuten sich, die zahlreichen Spenderinnen und Spender im Klinikum begrüßen zu dürfen.
Ein besonderes Dankeschön gilt Hans-Werner Handlhofer aus St. Georgen/Steinfeld, der bereits 180 Mal Blut spendete sowie Herbert Denk aus Loosdorf, Albert Czabek aus St. Margarethen und Anton Muhr aus Kilb, die jeweils bereits 170 Mal Blut spendeten.
Beachtlich sind auch die weiteren Zahlen: 1 Personen hat bereits 160 bzw. 4 Personen 150 Mal Blut gespendet, weitere 5 Personen 140 Mal und 10 Spender schon 120 Mal.
Heute ist die Blutbank am Universitätsklinikum St. Pölten eine der modernsten in Österreich. Mit über 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat sie auch einen überregionalen Versorgungsauftrag für andere Universitäts- und Landeskliniken.





