Bürgermeisterkonferenz in Neunkirchen: Neues Klinikum begeistert die Ortschefs
Die Bürgermeister des Bezirkes folgten der Einladung der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen und trafen sich im Beisein von Frau Bezirkshauptmann Mag. Alexandra Grabner-Fritz im Festsaal der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen. Nach Besprechung aktueller Themen stand eine Führung durch den Neubau des Landesklinikums Neunkirchen auf dem Programm.
Frau Bezirkshauptmann bedankte sich bei der kollegialen Führung des Landesklinikums Neunkirchen, dass den Bürgermeistern und somit Entscheidungsträgern im Zuge der Abhaltung der regelmäßig stattfindenden Bürgermeisterkonferenz die Möglichkeit eingeräumt wurde, diese Fachkonferenz mit einer einzigartigen Führung durch den Neubau des Landesklinikums Neunkirchen zu verbinden: „Diese Synergien zu nutzen, eine routinemäßige Tätigkeit in der Zusammenarbeit mit den Gemeinden, mit dem Kennenlernen des neuen Flaggschiffes der Gesundheit im Bezirk Neunkirchen zu kombinieren, war das Ziel. Es unterstreicht die Wichtigkeit dieses Projektes für unseren Bezirk. Dass dies auch voll und ganz gelungen ist, zeigen die positiven Reaktionen der Gemeindevertreter.“
Sie zeigten sich vom neuen, topmodernen Landesklinikum sehr beeindruckt. Besonders das helle und freundliche Ambiente sowie die energieeffiziente Bauweise konnten begeistern.
Bürgermeister KommR Herbert Osterbauer zum Neubau: „Das neue Landesklinikum ist ein großartig gelungener Bau, der wichtig ist für die medizinische Versorgung für die Bevölkerung in Stadt und Bezirk Neunkirchen.“
„Wir freuen uns sehr, dass der nach neuesten medizinischen Standards ausgestattete Neubau bezugsfertig ist und wir mit Ende Oktober die Übersiedlung der nichtmedizinischen Bereiche und der Psychiatrischen Abteilung beginnen können. Am 6. Und 7. November übersiedeln die medizinischen Abteilungen mit den stationären Patienten und ab 9. November starten wir mit dem Normalbetrieb“, erklärt der Kaufm. Direktor Dipl. KH-Bw Johann Ungersböck.
Zum Ausklang gab es ein gemeinsames Mittagessen, bei dem die Bürgermeister der Gemeinden die Zeit zum Austausch in lockerem Rahmen nutzten.






