< vorhergehender Beitrag

Erfreuliche Bilanz

Alle 80 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt.


Ob bei Unfall, Operation oder Geburt: Im Notfall zählt Blut zu den wichtigsten Medikamenten und kann bis heute nicht künstlich hergestellt werden. Die bisherige Bilanz ist äußerst erfreulich: Die Blutbanken der Kliniken St. Pölten und Mistelbach-Gänserndorf zählen heuer (mit Stand August) bereits 187 Spender (2014: 2.495; 2015: 2.682) und 52 Erstspender mehr als im Vorjahr (2014: 115; 2015: 167). Die Blutspendeaktion „Lifesaver“ hat im Sommer vermehrt um junge Spender geworben – und war damit erfolgreich: 194 Personen mehr (unter 30 Jahre) als im Vorjahr spendeten Blut (2014: 503; 2015: 697). Auch die Bilanz vom Roten Kreuz kann sich sehen lassen: In 108 Aktionen spendeten 9.314 Menschen (696 Erstspender) ihr Blut; 25 Prozent davon waren zwischen 18 und 30 Jahre (im Vergleichszeitraum 2014 waren es 21 Prozent).