Feierliche Eröffnung des LK Waidhofen/Ybbs
Am Freitag, 15.02.2013 wurde das LK Waidhofen/Ybbs mit einem Festakt anlässlich des Abschlusses der Zu- und Umbauarbeiten feierlich eröffnet.

(v.l.) Dipl. KH-BW Helmut Krenn (Kfm. GF NÖ-Landeskliniken-Holding, ZBR Peter Maschat, Dr. Edith Bulant-Wodak (GF Gesundes Niederösterreich), Maria Luise Lackinger (Kfm. Direktorin), Prim. Univ.-Doz. Mag. Dr. Klemens Eibenberger (ärztl. Direktor), Doris Fahrnberger, MSc (Pflegedirektorin), DI Thomas Jedinger (Architekt), LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka, LAbg Bgm. Anton Kasser, LAbg. Ing. Andreas Pum, Bgm. Mag. Wolfgang Mair, Dr. Klaus Schuster (Regionalmanager Mostviertel)
„Die bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung der Patientinnen und Patienten ist oberstes Ziel der NÖ Landeskliniken-Holding. Durch Neu- und Ausbauten sowie Modernisierungen werden die NÖ Landeskliniken schrittweise zu modernen Gesundheitseinrichtungen ausgebaut. In den Neu- und Umbau des Landesklinikums Waidhofen/Ybbs hat das Land Niederösterreich 44,5 Mio. Euro investiert“, betont Mag. Wolfgang Sobotka, Landeshauptmann-Stellvertreter.
Seit dem Spatenstich 2002 waren beinahe alle Bereiche des Klinikums von den Umbaumaßnahmen betroffen. Die zentrale Neuverlegung des Haupteinganges, die Errichtung eines Parkdecks, die Aufstockung des Bettentraktes um zwei Geschosse, die Errichtung eines Hubschrauberlandeplatzes, der Bau der Verbindungsbrücke zum Therapiezentrum Buchenberg waren nur einige der in den letzten Jahren getätigten Baumaßnahmen.
In mehrere Bauphasen wurde das Klinikum erweitert bzw. modernisiert. „Ein Baugeschehen in diesem Ausmaß während des laufenden Betriebes verlangt hohe Flexibilität und besonderes Engagement von allen Beteiligten. Mein größter Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Durch ihre Unterstützung konnte ein reibungsloser Ablauf auch während der Bauphase gewährleistet werden“, betont Dipl. KH-BW Helmut Krenn, Kaufmännischer Geschäftsführer der NÖ Landeskliniken-Holding.
Die Kollegiale Führung des Landesklinikums Waidhofen/Ybbs ergänzt: „Das Landesklinikum Waidhofen/Ybbs hat sich in den letzten Jahren zu einer modernen Gesundheitseinrichtung auf höchstem Niveau entwickelt. Auch wir möchten uns bei allen MitarbeiterInnen und PatientInnen für die Unterstützung, Mithilfe und auch für das Verständnis bedanken, das uns während der Baumaßnahmen begleitet hat“.





