< vorhergehender Beitrag

Für das Erfreulichste im Leben – Wohlfühlen im Wochenbett

Die Geburt eines Kindes ist für jede Frau der Beginn eines neuen Lebensabschnittes. Das hochqualifizierte Team auf der Geburtenabteilung im Universitätsklinikum St. Pölten, unter der Leitung von Prim. Univ.-Prof. Dr. Matthias Klein, begleitet Mütter auf umfassende und ganzheitliche Weise. Der Komfort für die Mütter konnte deutlich erhöht werden: Jedes Zimmer ist nun mit einer Dusche ausgestattet.


Hebamme Aurelia Königsberger und DGKS Andrea Sigl freuen sich über die neuen Duschen auf der Geburtenabteilung im Universitätsklinikum St. Pölten.

Im Jahr 2013 erblickten im Universitätsklinikum St. Pölten 909 Mädchen und Buben das Licht der Welt. Eine ganzheitliche Begleitung der werdenden Eltern ist Prim. Univ.-Prof. Dr. Matthias Klein und BL Annette Wachter, MSc,  im Universitätsklinikum St. Pölten ein großes Anliegen.

In der Schwangerschaft werden kostenlos Geburtsvorbereitungskurse mit einem Paarabend, Infoabende, Kreißsaalführungen und Yoga für Schwangere angeboten.

Während der Geburt wird auf eine individuelle Betreuung und die Möglichkeit von alternativen Geburtspositionen Wert gelegt. Wassergeburt, Entspannungsbad und Aromapflege stellen weitere Angebote der Geburtenabteilung im Universitätsklinikum St. Pölten dar. Die erste wichtige Zeit des Zusammenseins der Familie wird unterstützt durch die kompetente Betreuung auf der Geburtsabteilung, welche durch Fachärztinnen und Fachärzten, diplomierte Gesundheits- und Krankenschwestern sowie Kinderkrankenschwestern gewährleistet ist.

Die Möglichkeit der Unterbringung im Familienappartement, sowie Rooming inhilft, die erste wichtige Zeit des „Bondings“ intensiv gemeinsam erleben können.

Die Hebamme, welche die Frau während der Geburt begleitet, nimmt sich Zeit für eine Nachbesprechung des Geburtserlebnisses, ein sogenanntes Reflexionsgespräch. Dabei können von „Frau zu Fach-Frau“ offene Fragen geklärt und die erlebte Geburt besprochen werden.

Die Umbaumaßnahmen in den Patientinnenzimmern auf der Geburtenabteilung sind seit Sommer des Vorjahres abgeschlossen. Nun verfügt jedes Zimmer über eine eigene Dusche und WC-Anlage.

„Das umfangreiche Leistungsangebot auf unserer geburtshilflichen Abteilung sichert eine individuelle Betreuung auf höchstem medizinischen Niveau in angenehmer Atmosphäre“, so Dr. Thomas Gamsjäger, MSc, Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum St. Pölten

Die Informationsabende für werdende Eltern finden jeden zweiten Montag im Monat von 18.00 – 19.30 Uhr, 9.OG, Haus A, im Landesklinikum St. Pölten statt.

Jeden Mittwoch von 18.00 – 19:15 Uhr wird der Geburtsvorbereitungskurs im Turnsaal der Kinderabteilung angeboten. Die Schwerpunkte sind: Geburt im Landesklinikum St. Pölten, alternative Geburtsvorbereitung, die Phasen der Geburt, Partnerkurs, Wochenbett und Stillen.

Wenn Sie Interesse am Yoga-Kurs für Schwangere haben, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer +43 2742 / 9004 – 12431 an.