< vorhergehender Beitrag

Für den Ernstfall gerüstet – Übung eines Not-Kaiserschnittes

Mit der Übungsannahme „Not-Sectio im OP“ wird der Ablauf beginnend bei der Entscheidung zum Kaiserschnitt im Kreißzimmer bis zum Hautschnitt im OP-Saal geübt.


Für den Notfall gerüstet – die Beteiligten bei der letzten Notfall-Sectio-Übung

Das Thema Fortbildung und Schulung ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal im Landesklinikum Scheibbs. Zuletzt fand eine praktische Übung zum Thema Notkaiserschnitt statt. Beteiligt waren alle im Ernstfall betroffenen Berufsgruppen wie Hebammen, Ärzte, Pflegepersonen, Notarzt und Mitarbeiter aus dem Patientenbegleitdienst sowie Übungsbeobachter aus dem Risikomanagementteam. Abschließend fand eine Übungsnachbesprechung statt.

„Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich an der Übung beteiligt haben und ihre Notfall-Praxis trainieren. Denn nur wer übt, wird sich im Notfall sicherer fühlen.“, bedankte sich der Abteilungsleiter Prim. Dr. Peter Diridl abschließend bei seinem Team.

Im Landesklinikum Scheibbs finden regelmäßig Notfalls-Übungen statt. Im Jahr 2017 sind bereits 9 interdisziplinäre Säuglingsreanimationsschulungen direkt im Kreißzimmer sowie weitere Notsectio-Übungen geplant.