Funkübung der Betriebsfeuerwehr

(v.l.) Erich Kroffl, Andreas Gregor, Markus Klawacs, Norbert Bier, Ilse Schopf, Thomas Endl, Erika Apfelthaler, Gerald Aigner, Manfred Schopf, Robert Fuchs und Michael Lemberger
Um jederzeit für einen etwaigen Einsatz bestens vorbereitet zu sein, nimmt die Betriebsfeuerwehr des LK Wiener Neustadt das ganze Jahr über an diversen Übungen teil. Im Rahmen dieser Trainingseinheiten stand eine Funkübung auf dem Programm. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf das Einhalten der Funkordnung gelegt, wie Abschnittssachbearbeiterin Erika Apfelthaler, Leiterin der Übungseinheit, bestätigt: „Um den Teilnehmern einen interessanten Übungsverlauf zu bieten, wurde die Funkübung im Raumzellenbau durchgeführt. Hier sollten die vorbereiteten Funksprüche, die verteilt im Gebäude gefunden werden mussten, richtig abgesetzt und dabei die Funkordnung genau eingehalten werden.“ Alle Schritte und Abläufe der Übung wurden dokumentiert, um dadurch den optimalem Lernerfolg sicherzustellen. „Mit dieser speziellen Übung konnten wir die Möglichkeiten des Funkverkehrs im neu errichteten Raumzellenbau genau erproben“, erklärt der Kommandant der Betriebsfeuerwehr Oberbrandinspektor Robert Fuchs.





