Großer Jubel über elf Auszeichnungen bei der Diplomprüfung
25 Schülerinnen und Schüler des Diplomlehrganges 2013/2016 nahmen nun die heiß ersehnten Diplome entgegen und können ihre Arbeit in der Gesundheits- und Krankenpflege aufnehmen.

(v.l.) 1. Reihe: Sonja Aufner, Mirsade Bajrami, Martin Bajzek, Bianca Bredl, Romina Eigenberger, KV Rosa Haas, Eda Erkan, Marco Handler, Claudia Heihsenberger; 2. Reihe: Interim. Dirktorin Barbara Rupprecht MSc, Julia Hendler, Sabrina Hölbling, Leonard Jozinovic, Andrea Kahofer, LR Mag. Karl Wilfing, Nicole Kalser, Jakob Kartusch, Melanie Kerschbaumer, Sarah Leonhardsberger, Marion Zmarits, BH Mag. Alexandra Grabner-Fritz, Assistentin des Regionalmanagers Thermenregion Dipl. KH-Bw Ingrid Schwarz MSc; 3. Reihe: Ärztlicher Direktor Prim. Dr. Gerhard Koinig MBA, Sandra Pichl, Daiana Rus, Jacqueline Seidl, Melanie Tauchner, Katharina Ulreich, Nicole Weber, Markus Ungerhofer, Selina Weidlich

(v.l.) 1. Reihe: Marion Zmarits, Claudia Heihsenberger, Katharina Ulreich, LR Mag. Karl Wilfing, Nicole Weber, Melanie Kerschbaumer, Sarah Leonhardsberger; 2. Reihe: Sonja Aufner, Daiana Rus, Julia Hendler, Marco Handler, Markus Ungerhofer
Für das nunmehr diplomierte Pflegepersonal dauerte die Ausbildung insgesamt drei Jahre an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, wo umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen vermittelt wurde. Die Qualität der Ausbildung spiegelt sich in den Ergebnissen der Prüfungen wieder. Elf Absolventinnen und Absolventen schlossen ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem, acht mit gutem und alle anderen mit Erfolg ab.
Die Festrede und feierliche Übergabe der Diplome fand durch Landesrat Mag. Karl Wilfing, in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, im Beisein zahlreicher Ehrengäste im Festsaal der GuKPS Neunkirchen statt. Die interimistische Direktorin der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Barbara Rupprecht, MSc bedankte sich bei allen, die am Gelingen der Ausbildung beteiligt waren, dem Schulteam, den Vortragenden, allen Bediensteten der Praktikumsstellen, den Verantwortlichen der Kollegialen Führung, der NÖ Landeskliniken-Holding sowie bei den zuständigen Politikern des Landes NÖ. Sie gratulierte den Absolventinnen und Absolventen mit lobenden Worten, wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute und freute sich besonders, über die hohe fachlich- soziale Kompetenz und die persönliche Weiterentwicklung der Absolventinnen und Absolventen.





