< vorhergehender Beitrag

Brandschutzübung im LK Waidhofen/Ybbs

Am 13. September 2016 fand im LK Waidhofen/Ybbs eine Brandschutzübung statt.


Nicole Vanek beim Löschversuch mit Hilfe einer Löschdecke

Bei einem Brand auf der Station ist das richtige Verhalten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den ersten Minuten entscheidend. Im LK Waidhofen/Ybbs werden deshalb regelmäßig Unterweisungen in der Handhabung von Feuerlöschern durchgeführt.

Unter der Organisation des Brandschutzmanagers des LK Waidhofen/Ybbs, Herrn Herbert Reisinger, wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die verschiedenen Gefahrenquellen informiert.  Mittels Brandsimulator konnten Kleinbrände und die Gefährlichkeit einer Dosenexplosion dargestellt werden.

„Die Beteiligten hatten die Möglichkeit, selbst einen Feuerlöscher oder auch eine Löschdecke auszuprobieren, um im Ernstfall rasch und zielgerichtet handeln zu können“ erklärt Herbert Reisinger.

Um allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Teilnahme zu ermöglichen, werden noch weitere Termine angeboten. „Die Sicherheit der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten, ist ebenso wie die Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unser oberstes Ziel“, betont der kaufmännische Direktor, Mag. Martin Kaiser die Wichtigkeit dieser Übungen. „Die zahlreiche Teilnahme an den Schulungen zeigen auch, dass sich unsere Bediensteten der möglichen Gefahren durchaus bewusst sind und für den Ernstfall gut vorbereitet sein möchten“.