HAS-Präsentation
Im Mittelpunkt einer Präsentation der Handelsschule stand das Landesklinikum Waidhofen/Thaya.

(v.l.) Barbara Tobolka-Mares, Franz Weixlbraun, Jasmin Kreutzer, Mag. Rudolf Mayer, Nadja Wagerer, Dir. Mag. Johann Lehr, Solongo Dolgorsuren, Mag. Silvia Schleritzko
Im Rahmen der Abschlussprojekte der 3. Klassen präsentierten die Handelsschülerinnen in ihrer 80-seitigen Projektarbeit die Geschichte des Landesklinikums, die heutigen Abteilungen und das angebotene Leistungsspektrum des Hauses.
In einer Passanten- und Patientenbefragung wurden insgesamt 200 Personen außerhalb des Klinikums in Waidhofen/Thaya, Heidenreichstein und Groß Siegharts befragt. Dabei zeigte sich, dass 83% aller Befragten bereits einmal Patient im Landesklinikum waren. Die Gruppe erhob die öffentliche Meinung, mit dem Ergebnis dass 81% der Befragten mit der Betreuung durch das Pflegepersonal und 78% mit den Leistungen der Ärzteschaft durchaus zufrieden sind. Zudem würden 76 % das Klinikum jederzeit weiterempfehlen.
„Wir freuen uns sehr, dass unser Klinikum im Rahmen der Abschlussarbeit präsentiert wurde. Das Befragungsergebnis ist ein wertvolles Feedback für uns, das sich auch im Ergebnis unserer regelmäßig durchgeführten PatientInnenbefragungen wiederspiegelt.“, bedankt sich die kaufmännische Standortleitung des LK Waidhofen/Thaya Frau Mag. Gabriele Kernstock bei den Projektmitgliedern und gratuliert ganz herzlich zum Projekt.





