Haustechnik-Leiter Hubert Weissmann tritt nach über 38 Jahren im Landesklinikum Mödling in den Ruhestand
Was als Überraschung geplant war, wurde zu einer Abschiedsfeier der ganz besonderen Art. Zahlreiche Wegbegleiter sowie Vertreterinnen und Vertreter aller Berufsgruppen kamen, um Hubert Weissmann „Danke“ zu sagen für die langjährige, gute Zusammenarbeit. Dieser trat nach über 38 Dienstjahren im Landesklinikum Mödling, davon 11 Jahre als Leiter der Haustechnik, mit Anfang 2013 den wohlverdienten Ruhestand an.

Abschied mit großem Danke Hubert Weissmann (2.v.l) mit (v.l.) Dipl. KH-BW Reinhard Fritz, Kaufmännischer Direktor LK Baden-Mödling, seinem Nachfolger Ing. Robert Burgstaller, Prim. Dr. Burghard Plainer, Stv. Ärztlicher Direktor LK Baden-Mödling
Hubert Weissmann begann im September 1974 im Krankenhaus Mödling als Elektriker, in der Zeit von 1982 bis 1989 war er hier als Betriebsrat tätig. Mit Jänner 1991 übernahm er die Leitung der Haustechnik im Landesklinikum Mödling. Neben der Aufrechterhaltung des laufenden Betriebes sowie der Einführung zahlreicher technischer Neuerungen zählten dabei auch die Koordination der Um- und Ausbauarbeiten im Krankenhaus sowie zuletzt die Unterstützung der Arbeiten für den Neubau des Landesklinikums Mödling zu den größten Herausforderungen des beliebten Haustechnik-Leiters.
„Mit Hubert Weissmann tritt ein von allen Seiten sowohl fachlich als auch menschlich überaus geschätzter Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand, den wir im Haus in vielerlei Hinsicht vermissen werden. Wir wünschen Ihm von ganzem Herzen für seinen nächsten Lebensabschnitt alles Gute, vor allem aber auch viel Gesundheit“; bedankt sich DKBW Reinhard Fritz, Kaufmännischer Direktor LK Baden-Mödling, für das langjährige hohe Engagement.
Die Nachfolge von Hubert Weissmann als Leiter der Haustechnik tritt Ing. Robert Burgstaller an, der in den vergangenen Jahren bereits von ihm bestens auf diese Aufgabe geschult und vorbereitet wurde.





