Heute Matura – bald Arzt oder Ärztin: Viele Interessierte bei Infoveranstaltung
Heuer Matura - In wenigen Jahren Arzt oder Ärztin! Unter diesem Motto wurde Ende Jänner im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf eine Informationsveranstaltung für interessierte Maturantinnen und Maturanten abgehalten.

Der Ärztliche Direktor, Prim. Univ.-Doz. Dr. Otto Traindl und der Ausbildungsbeauftragte, Prim. Priv.-Doz. Dr. Felix Stonek, MBA des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf stellten den interessierten Schülerinnen und Schülern Patricia Maier, Andrew Brown und Julia Osabal den Weg zum Arztberuf vor.
Rund 30 interessierte Schülerinnen und Schüler fanden sich im Mehrzwecksaal des Landesklinikums ein und wurden vom Ärztlichen Direktor, Prim. Univ.-Doz. Dr. Otto Traindl und dem Ausbildungsbeauftragten, Prim. Priv.-Doz. Dr. Felix Stonek, MBA herzlich begrüßt.
Einer kurzen Vorstellung der NÖ Landeskliniken-Holding folgte eine ausführliche Präsentation der Aufnahmemodalitäten des Medizinstudiums an den österreichischen Universitäten und der diesbezüglichen Unterstützungsangebote, die das Land Niederösterreich für die Bewerber bereitstellt. Der in St. Pölten angebotene zehntägige Vorbereitungskurs zum Aufnahmetest „MedAT-Humanmedizin“, inklusive eintägiger Testsimulation, wird vom Land Niederösterreich über die NÖ Landeskliniken-Holding mit einem 50%igen Kurskostenbeitrag gefördert. Erfolgreichen Bewerbern werden zusätzlich die Prüfungskosten des „MedAT-H“ zur Gänze refundiert. Nähere Informationen unter: www.noe-studiert-medizin.at.
Abschließend erhielten die Teilnehmer noch einen umfangreichen Einblick in das Studium der Humanmedizin und in die Perspektiven und Arbeitsmöglichkeiten des Arztberufes in Niederösterreich





