Hollabrunner Team topfit beim Wachau-Marathon
Am 16. September 2012 nahmen insgesamt 10 Ärztinnen und Ärzte aus dem Landesklinikum Hollabrunn beim 15. Internationalen Wachau-Marathon teil. Bei diesem Lauf-Wettbewerb in einer der schönsten Regionen Österreichs starteten über 10.000 TeilnehmerInnen aus mehr als 58 Nationen.

(v.l.) 1. Reihe: Dr. Astrid Kaserer, Ass.Dr. Irmgard Spiegl, Dr. Victoria Lirscher, Dr. Bernadette Schwengerer, Reinhard Jäger, OA Dr. Wolfgang Leitner; 2. Reihe: OA Dr. Martin Nigischer, Ass.Dr. Barbara Glassner, Dr. Sebastian Weber, OA Dr. Norbert Horak
Beim Wachau-Marathon bestand unter anderem auch die Möglichkeit, diesen Wettbewerb als Staffellauf im 2er, 3er oder 4er Team zu absolvieren. Die Läuferinnen und Läufer aus dem Landesklinikum Hollabrunn nutzten diese Gelegenheit und traten die sportliche Herausforderung in insgesamt drei Staffel-Teams an. Zwei Teams bestanden aus jeweils drei LäuferInnen, ein Team setzte sich aus vier SportlerInnen zusammen. Dr. Norbert Horak, Oberarzt an der Abteilung für Innere Medizin am Landesklinikum Hollabrunn, hatte die Idee zur Teilnahme: „Ein wunderbares Lauf-Event, bei dem wir nicht nur unser sportliches Können unter Beweis stellten sondern auch unsere persönlichen Ziele verbessern konnten. Diese Strecke in der Wachau bietet sich aufgrund der topographischen Gegebenheiten für Läuferinnen und Läufer bestens an, außerdem hatten wir am Sonntag ideales Wetter.“ Die Teams aus dem Landesklinikum Hollabrunn bestanden aus Ärztinnen und Ärzten der Abteilung für Innere Medizin und aus Turnusärzten. Start war für alle TeilnehmerInnen in Emmersdorf. Beim 3er Team erfolgte die Übergabe an die nächste Läuferin bzw. an den nächsten Läufer in Spitz sowie in Dürnstein, beim 4er Team erfolgten die Weitergaben noch zusätzlich in Grimsing. Für alle Marathon-LäuferInnen galt es, das Ziel in der Kremser Ringstraße zu erreichen, wo die SchlussläuferInnen auch die Medaillen für das gesamte Team entgegennahm.





