< vorhergehender Beitrag

Jubiläum: 25 Jahre Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen

Vor 25 Jahren wurde die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Neunkirchen eröffnet. Dieser Anlass wurde im Rahmen eines kleinen Festaktes gefeiert.


(v.r.) Mag. Karl Wilfing gratuliert Dir. Roland Kabinger zum 25-jährigen Jubiläum der Gesundheits- und Krankenpflegeschule.

„Vor rund 25 Jahren wurde die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege eröffnet. Der erste Lehrgang startete mit 28 Schülerinnen und 5 Schülern. Bisher wurden alleine in der Grundausbildung über 700 Diplome verliehen – eine beeindruckende Entwicklung der Schule und eine hervorragende Leistung von Dir. Roland Kabinger und seinem Team“, so Landesrat Mag. Karl Wilfing in seiner Festrede.

Zahlreiche Ehrengäste, wie der Med. GF Dr. Robert Griessner sowie die Kollegiale Führung des Klinikums, Prim. Dr. Gerhard Koinig, MBA, Dipl. KH-BW Johann Ungersböck und DGKS Maria Aichinger, MSc, MAS, nahmen an der Feierstunde teil.

Durch innovatives Denken und Engagement entwickelte Dir. Roland Kabinger die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen zu einer Schule mit einem breitgefächerten Bildungsangebot beginnend von Aufschulungen für Pflegekräfte, Fort- und Weiterbildungen, Fachausbildungen wie die Diplomausbildung aber auch die Pflegehilfeausbildung, Sonderausbildungen und als neuestes Bildungsangebot die Medizinischen Assistenzberufe (Gipsassistenz und Operationsassistenz). Zusätzlich wird die Berufsreifeprüfung an der Institution angeboten. Eine weitere Besonderheit der Schule ist ihre Qualitätsausrichtung. Seit März 2006 kann sie als erste Gesundheits- und Krankenpflegeschule Niederösterreichs eine ISO 9001/2000 Zertifizierung vorweisen. 

Direktor Kabinger, der die Schule seit Beginn leitet, beeindruckte alle Anwesenden in seiner Festrede mit einem Rückblick über die letzten 25 Jahre. In den letzten 25 Jahren haben an die 1.400 Schülerinnen und Schüler aus 15 unterschiedlichen Nationen in dieser Schule ihre berufliche Laufbahn im österreichischen Gesundheitswesen gestartet oder vertieft.