< vorhergehender Beitrag

Landesklinikum Baden-Mödling: Fünf Mitarbeiterinnen feiern ihren Bachelor-Abschluss

Gleich 5 neue Bachelor-Absolventinnen gibt es im Landesklinikum Baden-Mödling zu feiern. So absolvierten DGKS Danuta Arendacz-Cymbalko vom Standort Mödling, DGKS Petra Urschütz und DGKS Reka Dienes vom Standort Baden sowie Bettina Mayerhofer und Mag. Bettina Koller von der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Baden mit großem Erfolg den Bachelor-Studiengang „Advanced nursing practice“ am IMC Fachhochschule Krems. Die Pflegedirektion des Landesklinikums Baden-Mödling sowie Schuldirektorin Regina Lang, MBA gratulieren ihren Mitarbeiterinnen herzlich!


(v.l.) Die 4 Bachelor-Absolventinnen aus Baden: DGKS Petra Urschütz, BSc , DGKS Reka Dienes, BSc (sie arbeitet auf der Intensivstation - momentan in Karenz) mit Bettina Mayerhofer, BSc und Mag. Bettina Koller, BSc von der Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpfege

(v.l.) DGKS Katja Sacher, BSc, Interim. Stv. Pflegedirektorin LK Baden-Mödling gratuliert DGKS Danuta Arendacz-Cymbalko, BSc, zum erfolgreichen Abschluss

In insgesamt fünf Semestern berufsbegleitender Ausbildung erwarben die Absolventinnen, aufbauend auf ihre berufliche Grundqualifikation in der Gesundheits- und Krankenpflege, umfangreiches Wissen im Bereich der Pflegewissenschaften und –kompetenz. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums bekamen sie nun den „Bachelor of Science in Health“ verliehen. 

„Wir bedanken uns sehr herzlich für das große Engagement und die Bereitschaft, dieses Studium neben der beruflichen Tätigkeit zu absolvieren, und gratulieren den Absolventinnen sehr herzlich zum erfolgreichen Bachelor-Abschluss“, freuen sich DGKS Margit Wukitsevits, Pflegedirektorin LK Baden-Mödling, und Regina Lang, MBA, Direktorin der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Baden.