Landesklinikum Gmünd zählt zu den exzellenten Unternehmen Österreichs
Preisverleihung der Quality Austria: Das Landesklinikum Gmünd erzielte als erstes Klinikum Niederösterreichs die Auszeichnung „Recognised for excellence 4 star – 2015“ für ihre Unternehmensqualität.

(v.l.) Stadtrat Jürgen Trsek, Kaufmännischer Standortleiter Dipl. KH-BW Karl Binder, Pflegestandortleiterin DGKS Herta Weissensteiner, MBA, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Betriebsrätin DGKS Elisabeth Hofmann, Ärztlicher Direktor Prim. Prof. Univ. Doz. Dr. Manfred Weissinger, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Landtagsabgeordneter Ing. Johann Hofbauer, Ärztlicher Standortleiter Prim. Dr. Michael Böhm, Pflegedirektor DGKP Robert Eberl, Qualitätsmanager DGKP Manfred Mayer, Kaufmännischer Direktor Mag. Franz Huber, Assistent des Regionalmanagers Thomas Schmallegger, MSc

(v.l.) Pflegestandortleiterin DGKS Herta Weissensteiner, MBA, Betriebsrätin DGKS Elisabeth Hofmann, Kaufmännischer Standortleiter Dipl.KH-BW Karl Binder, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Ärztlicher Standortleiter Prim. Dr. Michael Böhm, Qualitätsmanager DGKP Manfred Mayer.
„Die qualitativ beste medizinische Betreuung der Patientinnen und Patienten ist oberstes Ziel der NÖ Landeskliniken-Holding. Durch den besonderen Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landesklinikum Gmünd, deren Engagement und hervorragenden Leistungen wurde das Klinikum mit dem Qualitätspreis „Recognised for excellence 4 star - 2015“ ausgezeichnet“, freut sich Landesrat Mag. Karl Wilfing bei seinem Besuch.
Vor acht Jahren entstand im Landesklinikum Gmünd aus der Qualitätssicherung das Qualitätsmanagement, das unter der Leitung von DGKP Manfred Mayer steht. Er erklärt, dass „durch zyklisch wiederkehrende EFQM Selbstbewertungen und externe Bewertungen das „Tun“ regelmäßig hinterfragt, bewertet und verbessert wird. Lernen und Einbringen von Ideen sind im Haus gelebte Kultur“.
Das Landesklinikum Gmünd erhielt bereits 2013 von der Quality Austria die Anerkennung „Committed to excellence“. In eine Bewertung fließen folgende Befähiger-Kriterien ein: Führung, Strategie, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Partnerschaften & Ressourcen sowie Prozesse, Produkte und Dienstleistungen. Neben diesen werden auch noch Ergebnis-Kriterien wie Mitarbeiter-, Kunden-, Gesellschafts-Ergebnisse sowie Schlüssel-ergebnisse gemessen.
Nun zeichnet sich das Klinikum laut Jury des Staatspreises durch folgende Unternehmensqualität aus und erhielt dafür die Auszeichnung „Recognised for excellence
4 star - 2015“:
Besonders hervorgehoben wurde die vorbildhafte Entwicklung einer nachhaltigen, standortsichernden Strategie mit den EU-Projekten: Healthregio, Healthacross und Healthacross in Practice. Zu Recht wurden diese als EU-weit beispielhaft für die grenzüberschreitende Patientenversorgung bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Die Umsetzung von Projekten dieser Größenordnung ist nur mit extrem engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möglich. Diese wurden im Rahmen des Site Visits (=vor Ort-Begutachtung) der Quality Austria in allen Berufsgruppen in übergewöhnlich hoher Anzahl angetroffen. Diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich weit über das normale Maß hinaus für die Organisation ein und sind bereit, sich flexibel an strategischen Neuerungen anzupassen, um den Standort zu bewahren. Sie sind exzellente Botschafter der „Marke Landesklinikum Gmünd“ und wollen die Vision Europaklinikum Gmünd Realität werden lassen.
Eine weitere Stärke liegt in den Dienstleistungsprozessen. Diese werden zur vollsten Zufriedenheit sowohl von Patientinnen und Patienten als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestaltet und spiegelt sich in den Befragungsergebnissen deutlich wider. Als „Best Practice“ Beispiele sollten das ausgezeichnete Management und die hervorragenden Ergebnisse der Küche hervorgehoben werden.
Landesrat Mag. Karl Wilfing unterstrich in seinen Worten zur Preisverleihung „die Wichtigkeit für die gesamte Landeskliniken Holding, welche sich dem EFQM Modell verschrieben hat und betonte, dass Vorgaben, welche ein exzellentes Unternehmen ausmachen, nämlich die konsequente Verfolgung klarer strategischer Ziele, eine hohe Unternehmensqualität, eine spürbare Freude und Stolz im Unternehmen, Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterloyalität, eine hohe Innovationsrate und Kompetenz voll und ganz auf das Landesklinikum Gmünd zutreffen“.
Die Standortleitung des Landesklinikums Gmünd, Herta Weissensteiner, MBA, Pflegedienstleiterin, Prim. Dr. Michael Böhm, Ärztlicher Leiter und Dipl. KH-Bw Karl Binder, Kaufmännischer Leiter, ergänzen: „Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und gratulieren der gesamten Belegschaft zu ihrer hervorragenden Leistung. Weiters bedanken wir uns bei unseren Patientinnen und Patienten für das uns entgegengebrachte Vertrauen“.





