Landesklinikum Lilienfeld: Neuer Operationssaal
„Ihre Gesundheit – unser Ziel“ ist der Leitsatz der Niederösterreichischen Landeskliniken-Holding. Ein Auftrag, der neben gut ausgebildeten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch die notwendige zeitgemäße Infrastruktur benötigt. So kommt es nun auch im Landesklinikum Lilienfeld zu notwendigen Investitionen im Bereich der Operationsräume.

(v.l.) Bürgermeister Herbert Schrittwieser; Regina Kern, MBA, MSc; (Pflegerische Klinikleitung); Dipl. KH-BW und akad. gepr. KH-Manager Günther Suppan (Interim. Kaufmännische Klinikleitung); Landesrat Mag. Karl Wilfing; Prim. Dr. Franz Pfeffel (Ärztliche Klinikleitung); Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Karl Bader; Mag. Dr. Bernhard Kadlec (Kaufmännischer Direktor am Universitätsklinikum St. Pölten – Lilienfeld)
„Mit einem Investitionsvolumen von rund 4,3 Millionen Euro ermöglichen der Neubau eines Operationssaales am neuesten Stand der Technik und die Adaptierung des bestehenden OP´s nach zeitgemäßen Anforderungen ein noch effizienteres Arbeiten zum Wohle der Patientinnen und Patienten im Landesklinikum Lilienfeld. Wir schaffen damit nicht nur zusätzliche Ressourcen betreffend die optimale Versorgung der Patientinnen und Patienten, sondern stellen auch sicher, dass optimale Versorgungsabläufe gewährleistet sind“, so Landesrat Mag. Karl Wilfing.
Diese Investition in den Standort Lilienfeld seitens des Landes Niederösterreich zeigt die Wichtigkeit und den Stellenwert des Klinikums für die regionale und grenzüberschreitende Versorgung der Patientinnen und Patienten. „Dadurch wird auch für die Zukunft ein Höchstmaß an medizinischer und technischer Präzision und Versorgungsqualität bei operativen Eingriffen gewährleistet“, sagt der ärztliche Leiter des Landesklinikums Lilienfeld. Primarius Dr. Franz Pfeffel.
„Durch die Zusammenführung der Intensivbereiche mit dem Aufwachbereich des neuen OP können Patientinnen und Patienten künftig wesentlich effizienter betreut werden. Die durch die Anbindung an das Logistikzentrum St. Pölten gehobenen Kostenvorteile können direkt in die medizinische Versorgung investiert werden“ ergänzt Mag. Dr. Bernhard Kadlec, Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums St. Pölten-Lilienfeld.
„Das Landesklinikum Lilienfeld hat für unsere Region eine große Bedeutung, weil es das gesamte Traisen- und Gölsental, sowie sehr häufig Teile des Pielachtales versorgt. Die Investitionen des Landes NÖ in unser Klinikum sind daher richtig und ich freue mich, dass wir nun die OPs mit dem neusten Stand der Technik ausstatten können. Damit ist der Weiterbetrieb auch in die Zukunft hinein klar definiert“, betont Landtagsabgeordneter Karl Bader.
Im Landesklinikum Lilienfeld sind 362 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die jährlich ca. 7.300 Patientinnen und Patienten stationär versorgen. Das Landesklinikum verfügt über rund 160 Betten. Auf vier Abteilungen und einem Institut werden die Patientinnen und Patienten medizinisch und pflegerisch betreut. Durch die neuen Operationsräume ist auch zukünftig eine optimale Versorgung bei operativen Eingriffen sichergestellt.





