Leiter der Materialverwaltung im LK Hollabrunn ist Bezirkskommandant des Roten Kreuzes
Günter Sidy, Leiter der Materialverwaltung und des Medikamenten-Depots am Landesklinikum Hollabrunn ist in seiner Freizeit als Bezirkskommandant für das Rote Kreuz im Bezirk Hollabrunn tätig. Somit vereint der Klinikums-Mitarbeiter berufliche und ehrenamtliche Tätigkeit zweier Institutionen, die bei der tagtäglichen Versorgung der Patientinnen und Patienten stets perfekt fungieren.
Günter Sidy ist seit 2. November 1996 unentgeltlich für das Rote Kreuz im Einsatz. Ein 16stündiger Erste-Hilfe-Kurs machte den Anfang, dem folgte ein Kurs zur Sanitäter-Ausbildung. Nach dessen erfolgreichem Abschluss war es ihm erlaubt, als Sanitäter im Rettungsauto mitzufahren. Seit der Absolvierung der Notfallsanitäter-Ausbildung im Jahr 1999 ist Günter Sidy regelmäßig im Notarztwagen mit dabei. 2001 wurde er erstmals als Schriftführer und als Mitglied in die Bezirksstellenleitung gewählt. Heuer übernahm er die Funktion des Bezirkskommandanten für den Bezirk Hollabrunn.
Materialverwaltungs-Leiter Sidy ist stolz, ein Teil dieser Großgemeinschaft zu sein: „Ich bin einer von vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die täglich für das Rote Kreuz „Aus Liebe zum Menschen“ im Einsatz sind. Aufgrund meiner Funktion im Klinikum kenne ich adäquate Ansprechpersonen und Schnittstellen um im Fall der Fälle rasch helfen zu können.“
Was sind die Aufgaben eines Bezirkskommandanten?
Günter Sidy ist in seiner Funktion als Bezirkskommandant für die Führung und Überwachung des Bereiches Großschäden und Katastrophen im politischen Bezirk zuständig. Hierbei ist er für die Schaffung von regionalen Konzepten wie Alarmlisten bzw. Einsatzpläne und für die Überwachung und Durchführung von kleinen bis hin zu großen Notfällen zuständig. Dies kann ein Autounfall mit zwei Personen, aber auch ein Bus- oder Eisenbahnunglück mit vielen Verletzten sein.
Gemäß Landesgesetz fungiert er als Katastrophenbeauftragter, d.h. bei Katastropheneinsätzen ist er der Einsatzleiter des Roten Kreuzes im Bezirk Hollabrunn. Unterstützung hierfür erhält er vom Bezirkskommando. Für die Ausübung seiner ehrenamtlichen Tätigkeit ist die Schnittstelle zu den zuständigen Abteilungen des Landes NÖ, dem Zivilschutzverband, der Polizei, der Feuerwehr und der Bezirkshauptmannschaft unerlässlich.
„Die Funktion des Bezirkskommandanten ist natürlich eine große Verantwortung aber auch interessant und oftmals eine Herausforderung“, beschreibt Günter Sidy die Verknüpfung zwischen Beruf und Ehrenamt, „dennoch sind die vielen Weiterbildungsveranstaltungen auch im Hinblick auf meine berufliche Tätigkeit ein enormer Gewinn.“
Günter Sidy war bis 2002 im Landesklinikum Mödling beschäftigt, von 2002 bis 2006 war er in der Agrarbezirksbehörde Hollabrunn tätig Am 1. Juni 2006 führte ihn sein beruflicher Weg in das Landesklinikum Hollabrunn. Hier leitet er seither die Materialverwaltung und das Medikamenten-Depot.






