Letzte Diplom- und Abschlussfeier im Landesklinikum Scheibbs – 29 Absolventinnen und Absolventen nehmen ihre Zeugnisse entgegen
Über 600 diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen sowie knapp 90 Pflegegehilfen wurden in den letzten 23 Jahren an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Scheibbs ausgebildet. Am 29. September 2016 nimmt der letzte Jahrgang seine Diplome entgegen und die Schule schließt ihre Türen.

Am 1. Oktober 1993 wurde die Gesundheits- und Krankenpflegeschule eröffnet, nun wurde der letzte Diplomjahrgang aus der GuKPS Scheibbs in die Berufswelt verabschiedet. (v.l.) 1. Reihe: Elisabeth Zehetner, Vanessa Ihrybauer, Jeannine Schmautz, Tanja Krenn, Sabrina Brait, Melanie Ederer, Ana Köberl, Anita Kalteis, Veronika Imler; 2. Reihe: Bezirkshauptmann Mag. Johann Seper, Carina Steinkogler, Bianca Wasinger, Elfriede Schornsteiner, Julia Ebner, Julia Lahnsteiner, Elke Prüller, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Johanna Mikl-Leitner, kaufm. Geschäftsführer der NÖ Landeskliniken-Holding Helmut Krenn, Claudia Schmutz, Angelika Schörghuber, Sabine Baumgartner, Pamela Baumgartner, LAbg. Renate Gruber, LAbg. Anton Erber, 3. Reihe: Betriebsratsobmann Rudolf Zeller, Dir. Andrea Halbertschlager, Bürgermeisterin Christine Dünwald, Regionalmanager Dr. Andreas Krauter, MBA, Viktoria Pils, Elisabeth Leichtfried, Hans-Jürgen Stadler, Matthias Lautermüller, Petra Hödelsberger, Tanja Kipperer, Katja Hell, Denise Hofbauer (COPYRIGHT: NLK Filzwieser):

Das Schulteam vom letzten Diplomjahrgang im LK Scheibbs wechselt in die GuKPS Amstetten bzw. Mauer. vorne sitzend: (v.l.) Julia Annerl, MEd, Claudia Schindlegger (Sekretariat), Dir. Andrea Halbertschlager, Christa Gansch, MSc; stehend: Martin Zusser, MSc, Manfred Heigl, Johann Schalhas, Roswitha Blankenbichler, MSc und Mag. Robert Zahnt
„Die vielen Jahre als Direktorin waren eine schöne und sinnerfüllte Zeit. Wir haben 611 Diplomandinnen und Diplomanden verabschiedet und 88 Personen haben die Pflegehilfeausbildung absolviert. Ich möchte mich bedanken, bei allen die für die Mitarbeit an der Erfolgsgeschichte beteiligt sind. Danke für die Begeisterung und Loyalität, für das Bemühen um ein gutes Arbeitsklima, für die Weitergabe Ihres Könnens und Wissens an die Schülerinnen und Schüler, für die Verlässlichkeit und Gewissenhaftigkeit, für die Geduld und Wertschätzung, für die hohe Bereitschaft zur Zusammenarbeit.“, resümiert Andrea Halbertschlager bei Ihrer Ansprache.
Bei der letzten Diplomfeier überreichte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Johanna Mikl-Leitner die Diplome an die Absolventinnen und Absolventen. Von den 29 Diplomandinnen und Diplomanden schlossen 8 Schülerinnen mit ausgezeichnetem Erfolg und 11 Schülerinnen und Schüler mit gutem Erfolg ab. Die Ausbildung dauerte insgesamt 3 Jahre, wo umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Krankenpflege vermittelt wurde.
Abschließend wurden die Lehrerinnen und Lehrer von der Kollegialen Führung in die Schulen Amstetten und Mauer verabschiedet. Ab Oktober 2016 werden die Lehrgänge der Allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege am künftigen Bildungscampus Mostviertel durchgeführt.
Die Absolventinnen und Absolventen
Baumgartner Pamela (Ferschnitz), guter Erfolg
Baumgartner Sabine (Wieselburg), ausgezeichneter Erfolg
Birgfellner Marie-Christin (Wieselburg), ausgezeichneter Erfolg
Brait Sabrina (Bergland)
Ebner Julia (Purgstall)
Ederer Melanie (Petzenkirchen)
Gotsbacher Judith (Loich)
Hell Katja (Ybbs), ausgezeichneter Erfolg
Hödelsberger Petra (Kilb), ausgezeichneter Erfolg
Hofbauer Denise (Ybbs), guter Erfolg
Ihrybauer Vanessa (Rabenstein)
Imler Veronika (St. Georgen/L.), ausgezeichneter Erfolg
Kalteis Anita (Frankenfels)
Kipperer Tanja (Artstetten)
Köberl Ana (Petzenkirchen), guter Erfolg
Krenn Tanja (St. Anton/Y.), guter Erfolg
Lahnsteiner Julia (Wieselburg), guter Erfolg
Lautermüller Matthias (Wieselburg), guter Erfolg
Leichtfried Elisabeth (Ybbsitz), guter Erfolg
Pils Veronika (Gaming)
Prüller Elke (Reinsberg), ausgezeichneter Erfolg
Schmautz Jeannine (Lunz), guter Erfolg
Schmutz Claudia (St. Georgen/L.)
Schörghuber Angelika (Wang), guter Erfolg
Schornsteiner Elfriede (Lackenhof), ausgezeichneter Erfolg
Stadler Hans-Jürgen (Scheibbs)
Steinkogler Carina (Texing), guter Erfolg
Wasinger Bianca (Neuhofen/Ybbs), guter Erfolg
Zehetner Elisabeth (Scheibbs), ausgezeichneter Erfolg





