Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NÖ Landeskliniken!
Schritt für Schritt entwickelt sich die NÖ Landekliniken-Holding zu einem der professionellsten Gesundheitsunternehmen. Im sechsten Jahr ihres Bestehens haben sich schon viele Veränderungen eingespielt. Besonders die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen die neuen, modernen Management-Strukturen, das Nutzen gemeinsamer Synergien, einheitliche Anforderungen und die Vergleichbarkeit der Kliniken in vielen Bereichen.
Ein wichtiger Faktor war für uns in Niederösterreich immer die bestmögliche Versorgung der Bürgerinnen und Bürger – auch im Notfall.
Deshalb hat das Land Niederösterreich den 144 Notruf NÖ gegründet, ein hochmodernes System der Notrufabwicklung etabliert – und international mit der hervorragenden Ausbildung der Mitarbeiter reüssieren können. Unser Modell wurde sogar schon von anderen Ländern und Kommunen übernommen.
Nun ist der nächste Schritt in der Versorgung gelungen: Die NÖ Landeskliniken-Holding hat einen Notarzt engagieren können, der sich durch seine reichhaltige Erfahrung auch als Ausbildner auszeichnet und das Notarzt-System und die Ausbildung auf neue Füße stellt. Er sorgt für bestvorbereitete Notärzte, die auch regelmäßig auf den neuesten Stand des Wissens gebracht werden. Und er durchforstet gemeinsam mit den Verantwortlichen der Rettungsorganisationen und des Landes sämtliche Krisen- und Notfallszenarien, damit wir für den Ernstfall gerüstet sind. Zum Glück sind wir in den letzten Jahren vor größeren Unglücksfällen bei Massenereignissen verschont geblieben. Doch dass das so bleibt, damit dürfen wir nicht rechnen. Es ist besser, vorbereitet zu sein – das Land NÖ selbst, die Landeskliniken-Holding, jedes einzelne Klinikum und unsere hervorragenden Ärztinnen und Ärzte und Pflegekräfte, damit wir im Ernstfall das Beste tun können.
Dr. Erwin Pröll
Landeshauptmann
Mag. Wolfgang Sobotka
Landeshauptmann-Stv.






