Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Seit sechs Jahren gibt es die NÖ Landeskliniken-Holding jetzt: Am 1. September 2005 wurde das Gesetz über die Errichtung der NÖ Landeskliniken-Holding in Form eines Fonds mit eigener Rechtspersönlichkeit im NÖ Landtag beschlossen – und damit die Basis für unser aller Arbeit gelegt.
Viel ist seither geschehen, sehr viel ist uns allen gemeinsam geglückt. Gleichzeitig gibt es noch viel zu tun.
Deshalb wollen wir wissen, wie es Ihnen geht. Damit ist es uns nämlich sehr ernst: Das Gegenstück zur Patientenbefragung ist die Mitarbeiterbefragung. In vier Regionen wurde sie bereits durchgeführt, heuer folgt die fünfte. Derzeit laufen schon in vielen Kliniken die Nachbearbeitungen in Präsentationen, Gesprächen und Tiefeninterviews.
Wir wollen ganz konkret wissen, wo Sie der Schuh drückt, was wir gemeinsam wie lösen können, wo wir voneinander lernen können. Denn dass Ihnen die Arbeit passen soll, die Arbeitsbedingungen, die Informationen, die Chancen auf Weiterentwicklung, das ist kein Lippenbekenntnis, sondern unser ernst gemeinter Wunsch. Ganz sicher können wir nicht sofort alles verändern, was verändert werden muss. Aber wir werden versuchen, anzusetzen, wo es geht, und wir nehmen Kritik ernst – versprochen!
Diese Befragung ist nicht Kontrolle, sondern Unterstützung, es geht um die gemeinsame Weiterentwicklung, damit Sie Ihren Job bestmöglich machen können und wir erfahren, was Sie dafür brauchen; es geht um einen laufenden Lernprozess – der nie abgeschlossen sein wird, bei dem wir aber immer besser werden wollen. Deshalb: Bitte beteiligen Sie sich – an der Befragung und an den nachfolgenden gemeinsamen Verbesserungsmaßnahmen – und sagen Sie, was Ihnen am Herzen liegt.
Wir stehen vor einem heißen Herbst, mit vielen Verhandlungen, u. a. zum Spitalsärztegesetz. Wir arbeiten da gemeinsam mit der Personalabteilung LAD2-B und in gutem Einvernehmen mit dem Betriebsrat für beste Bedingungen für unsere Mitarbeiter. Das versichern wir Ihnen.
Alles Gute wünschen Ihnen
Dipl. KH-BW Helmut Krenn
Kaufmännischer Geschäftsführer
Dr. Robert Griessner
Medizinischer Geschäftsführer






