Modernes Schließsystem wurde im Landesklinikum Wiener Neustadt installiert
Im Zuge des Projektes „Außenhautsicherung“ wurde ein modernes Schließsystem im Landesklinikum Wiener Neustadt installiert und die Videoüberwachung der Eingänge erweitert.

Präsentieren das neue Schließsystem im Landesklinikum Wiener Neustadt (v.l.): Der Leiter der Betriebstechnik DI Thomas Müller, Klubobmann Bgm. Mag. Klaus Schneeberger und der Kaufmännische Direktor Mag. Andreas Gamlich.
Ab 8. April 2015 ist das Landesklinikum Wiener Neustadt von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr für Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige nur noch über den Haupteingang (Haus A), die beiden Unfalleingänge (Haus C) und die Kinderabteilung (Haus D) zugänglich. Alle anderen Nebeneingänge des Klinikums sind von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr automatisch verschlossen und nur autorisierten Personen, wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mittels der Mitarbeiterkarte zugänglich.
Herz-Kreislauf Notfälle können während der Schließstunden auch weiterhin das Haus B direkt anfahren. Für diese Fälle ist neben dem Eingang ins Haus B ein Notfallknopf und eine Gegensprechanlage installiert
Dieses neue Zutrittssystem steigert die Sicherheit der Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während der Nachtstunden durch den kontrollierten Zugang ins Klinikum und die neu installierte Videoüberwachung bei allen Eingängen.





