Neubau des Landesklinikums Neunkirchen in vollem Gange
Die Bauarbeiten für den Neubau des Landesklinikums Neunkirchen schreiten rasch voran. So überzeugte sich auch Landesrat Mag. Karl Wilfing vom Baufortschritt und stattete dem entstehenden Neubau einen Besuch ab.

(v.l.) Regionalmanager der Thermenregion, DI Alfred Zens, MBA, LAbg. Hermann Hauer, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Bgm. Herbert Osterbauer
„Der Neubau schafft nicht nur die Basis für zahlreiche Arbeitsplätze, sondern stellt auch weiterhin die medizinische Versorgung in der südlichen Thermenregion sicher. Das gesamte Grundstück ist 46.855 m² groß, was in etwa 8 Fußballfeldern entspricht.“, so Landesrat Mag. Karl Wilfing anlässlich seines Besuches auf dem neuen Areal.
Die medizinischen Schwerpunkte des modernen Klinikums werden Orthopädie und Psychiatrie sein. Insgesamt soll das Landesklinikum weiterhin über 9 Abteilungen und 3 Institute verfügen.
Der Gebäudekomplex wird aus vier Hauptbaukörpern bestehen, wobei auch themenspezifisch gestaltete Innenhöfe und Therapiegärten integriert werden. Landesrat Mag. Karl Wilfing besichtigte gemeinsam mit LAbg. Hermann Hauer und Bgm. Herbert Osterbauer die Baustelle und war vom Baufortschritt beeindruckt – zumal der Baustart erst im Herbst letzten Jahres erfolgt ist.
„Das neue Gebäude setzt auch in Sachen Umweltbewusstsein und Energieeffizienz hohe Maßstäbe“, berichtet der Kaufmännische Direktor des LK Neunkirchen Dipl. Krankenhaus-Betriebswirt Johann Ungersböck. „Hier wird Österreichs größtes Erdwärme-Projekt umgesetzt. Wir werden zukünftig mit Erdwärme heizen und kühlen. Photovoltaikanlagen und 80% LED-Beleuchtung tragen zusätzlich zur Umweltfreundlichkeit bei.“
„Bereits für Oktober ist die Gleichenfeier geplant und die Aufnahme des Patientenbetriebs soll Ende 2015 erfolgen“, fügt der Regionalmanager der Thermenregion, DI Alfred Zens, MBA, hinzu.
Stets aktuelle Informationen zum Baufortschritt finden Sie auch auf der Website





