< vorhergehender Beitrag

Neue Küche im Landesklinikum Scheibbs

Insgesamt 27 Köchinnen und Köche, Hilfskräfte und 4 Lehrlinge sind in der Krankenhausküche tätig und zaubern täglich 700 regionale und saisonale Menüs (Frühstück, Mittag- und Abendessen) mit einem hohen Bio-Anteil auf den Tisch.


DI Thomas Walterskirchen, Erwin Schmid, Prim. Dr. Friedrich Steger, Andreas Zeilinger, MBA, LR Mag. Karl Wilfing, Mag. Klaus Watzinger, Renate Stöger, DI Karl Größbacher und Josef Moser vor der neuen Bandspüle

„Um den immer höheren Anforderungen auch in Zukunft gerecht werden zu können und um den Patientinnen und Patienten als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in gewohnter Art und Weise zubereitete Gericht anbieten zu können, haben wir rund 900.000 Euro in die Erneuerung des gesamten Küchenbereiches investiert. Neben der entsprechenden medizinischen Versorgung, braucht es für die Patientinnen und Patienten auch ein gesundes Essen. Schon heute liegt der Bio-Anteil bei den Lebensmitteln in den NÖ Kliniken bei rund 29 Prozent. Ich wünsche den Küchenmitarbeiterinnen und Küchenmitarbeiter weiterhin gutes Gelingen in der neuen, modernen Küche“, so Landesrat Mag. Karl Wilfing.

Seit Inbetriebnahme der Küche im Jahre 1989 leistet auch der Großteil aller Küchengeräte und –einrichtungen seine Dienste. Vor allem für den Geschirrspüler, der sogenannten Bandspüle, wird es Zeit den Platz für ein neues, modernes Gerät zu räumen. Um den Arbeitsablauf beim Abwasch zu erleichtern, wurde ein Spülgut-Karussell installiert, auf dem das verschmutze Geschirr vorsortiert und weiterbefördert wird. Die Bandspüle wird von drei Mitarbeiterinnen bedient und wäscht täglich 700 Teller, 1.500 Schüsserl, je 150 Häferl, Kaffee- und Milchkännchen sowie deren Deckel und 1.000 Boxenteile (in denen die Menüs verteilt werden). Auch die 2.300 Besteckteile werden täglich in der Bandspüle, so wie das übrige Geschirr auch, auf 87° C gereinigt.

Im Zuge des Umbaus wurden natürlich auch einige Küchengeräte wie z.B. die Kipp-Bratpfanne, Kipp-Kochkessel, das Speisenverteilerband und Rührwerke erneuert. Neu zum Inventar zählt nun auch ein energiesparender Induktionsherd.

Für die Köchinnen und Köche bedeutet die zeitgemäße Rundumerneuerung nicht nur eine Modernisierung des Arbeitsplatzes sondern auch eine Verringerung der Lärmbelastung, sowie Platz für neue Duschen, Garderobeschränke und einen schönen Aufenthaltsraum.