Neuer Computertomograph im Landesklinikum Mauer
Mit dem Ankauf eines CT-Gerätes der neuesten Generation steht nun auch in unserem Klinikum ein moderner Computertomograph für stationäre Patientinnen und Patienten zur Verfügung.

(v.l.) Martha Herzog, OA Dr. Pavol Kalina, Pflegedirektor Gerhard Leonhartsberger, MSc, MBA, Ärztliche Direktorin Prim. Dr. Ingrid Leuteritz, Prim. Dr. Peter Chocholka und Kaufmännischer Direktor Robert Danner, MSc, MBA
„Die Vorteile dieses Mehrzeilenspiral-CT-Gerätes liegen eindeutig einerseits in der Geschwindigkeit mit der Untersuchungen durchgeführt werden und andererseits in der Dosisersparnis im Vergleich zu Geräten der älteren Generation“, erklärt Prim. Dr. Peter Chocholka, Leiter der Bildgebenden Diagnostik im Landesklinikum Mauer.
Mit diesem Gerät können insbesondere Untersuchungen des Schädels und der zuführenden Gefäße in kürzester Zeit durchgeführt werden. Weiters können aufgrund der Gerätekonfiguration auch Wurzelblockaden / Facettgelenksblockaden in gewohnter Weise durchgeführt werden.
Dieselben Vorteile gelten auch für Untersuchungen der Lunge und des Bauchraums sowie der Wirbelsäule.
„Durch die Anschaffung des Mehrzeilenspiral-CT-Gerätes wird unseren Patientinnen und Patienten wieder eine bestmögliche medizinische Untersuchungsmethode geboten“, freut sich der Kaufmännische Direktor Robert Danner.





