< vorhergehender Beitrag

Neuer Oberarzt verstärkt das Gmünder Chirurgenteam

Dr. Jozef Demiancok unterstützt seit kurzem als Oberarzt das Team der chirurgischen Abteilung im Landesklinikum Gmünd.


Der Ärztliche Standortleiter Prim. Dr. Michael Böhm und Abteilungsvorstand der Chirurgie Prim. Dr. Hans-Martin Vischer heißen den neuen Oberarzt Dr. Jozef Demiancok (Mitte) im Landesklinikum Gmünd herzlich willkommen.

Im Landesklinikum Gmünd werden jährlich rund 1000 chirurgische Operationen durchgeführt. Neben dem breiten operativen und konservativen Leistungsspektrum der chirurgischen Abteilung liegt ein besonderer Schwerpunkt in der Behandlung des Krampfadernleidens (Varizen) und der damit verbundenen Komplikationen. Neben altbewährten Verfahren werden neue Behandlungsmethoden wie z.B. endovenöse Lasertherapie und Schaumverödung angewendet.

Seit kurzem verstärkt Oberarzt Dr. Jozef Demiancok das chirurgische Ärzteteam am Landesklinikum Gmünd. Dr. Demiancok stammt aus Bratislava und beendete im Jahr 1982 an der dortigen Comenius Universität sein Medizinstudium. Anschließend sammelte er über 20 Jahre lang Berufserfahrungen an der „Onkologischen Klinik der medizinischen Hochschule Bratislava“. Als Facharzt für allgemeine und onkologische Chirurgie lag der Schwerpunkt seines chirurgischen Wirkens vor allem auf der Bauch-, Schilddrüsen- und Enddarmchirurgie. In der kurzen Zeit in der er am Landesklinikum Gmünd tätig ist, sei ihm besonders der wertschätzende Umgang zwischen den Kolleginnen und Kollegen und die gute interdisziplinäre Zusammenarbeit aufgefallen, betont der neue Oberarzt.

Dr. Demiancok ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Zu seinen Hobbies zählen Reisen und Sport, hier vor allem das Schwimmen.

„Höchste medizinische Behandlungsqualität ist auf der Chirurgie wie auf allen anderen Fachabteilungen im Landesklinikum Gmünd oberste Prämisse. Mit Dr. Demiancok konnten wir einen Arzt mit ausgezeichneten fachlichen und menschlichen Qualitäten zur Verstärkung des chirurgischen Ärzteteams in unserem Haus gewinnen“, freut sich der Ärztliche Standortleiter Prim. Dr. Michael Böhm.